Die Fahrzeuge, die auf den Elektromodellen der Firma Garia basieren, wurden komplett von Hand und mit hoher technischer Präzision gefertigt.
Bis kurz vor seinem Tod verbrachte er täglich viele Stunden im Beichtstuhl.
Das römische Messbuch kennt seit jeher zahlreiche verschiedene Messen für besondere Anliegen – auch jene Anliegen, die unmittelbar mit der Schöpfung zusammenhängen.
Scarcellas Rücktritt erfolgte nach der Veröffentlichung eines Berichts über sexuellen Missbrauch.
„Der Heilige Stuhl ist dazu berufen, in der Welt zu handeln, ohne sich selbst weltlich werden zu lassen.“
Es gibt ein neues Datum für die Heiligsprechung von Carlo Acutis – dies und was sonst noch wichtig war im Vatikan lesen Sie hier im Wochenrückblick.
Papst Franziskus hatte in den letzten Jahren seines Pontifikats massive Änderungen an der Struktur der Personalprälatur des Opus Dei vorgenommen.
Der Papst erinnerte daran, dass es „in keinem Land der Welt“ ein so universelles und geeintes diplomatisches Korps gibt wie das des Heiligen Stuhls.
„Die Ewigkeit liegt vor uns. Wenn wir für kurzfristige und mittelmäßige Horizonte arbeiten, arbeiten wir vergeblich“, sagte Riva in ihrer Betrachtung.
Mehrere Kirchenführer und katholische Organisationen in aller Welt haben zunehmend die Entfernung der von dem ehemaligen Jesuiten geschaffenen sakralen Kunstwerke gefordert.
Der Pontifex beging das Jubiläum des Heiligen Stuhls als Teil des Heiligen Jahres 2025.
Nach einem Telefonat mit Leo XIV. setzt Wladimir Putin seine Angriffe auf die Ukraine fort, der Papst trifft Italiens Staatspräsident und die Kinderschutz-Kommission und lobt die Vatikan-Diplomaten.
Im Jahr 2013 wurde die traditionelle sogenannte Konklave-Prämie unter Papst Franziskus im Zuge von Sparmaßnahmen nicht ausgezahlt.
Nun zeigt sich die Homepage wesentlich moderner und für Nutzer leichter bedienbar.
„Die Kurie ist die Institution, die das historische Gedächtnis einer Kirche, des Dienstes ihrer Bischöfe, bewahrt und weitergibt“, erklärte der Pontifex.
Ihre direkte Vorgesetzte wird eine andere Ordensfrau sein, Schwester Simona Brambilla, die Papst Franziskus im Januar zur Präfektin des Ordens-Dikasteriums ernannt hat.
Papst Leo XIV. kehrt wohl zur Tradition eines festen Privatsekretärs zurück, die sein Vorgänger Franziskus unterbrochen hatte.
Die Rede ist Medienberichten zufolge von einem Minus von 83 Millionen Euro, wozu etwa zwei Milliarden Euro an Rentenzahlungen kommen, die nicht gedeckt sind.
„Es ist eine gute Tradition, dass die katholische Kirche und der Vatikan sich immer wieder als Friedensvermittler und auch als Orte solcher Gespräche anbieten“, sagte Friedrich Merz.
Seit seiner Wahl hat Papst Leo weiterhin in der vatikanischen Wohnung geschlafen, die er als Präfekt des Dikasteriums für die Bischöfe benutzte und die sich im Palazzo del Sant’Uffizio befindet.