Neueste Nachrichten: Vatikan

Apostelfürst und Heiliger, Jünger und erster Papst: Petrus auf dem nach ihm benannten Platz im Vatikan, vor der Fassade des Doms, der seinen Namen trägt. / Pixabay

Von Petrus bis Franziskus: Eine kleine Geschichte des Papsttums

27. April 2025

Von Alexander Folz

Basierend auf biblischem Fundament hat die Institution des Papsttums die katholische Kirche durch Jahrhunderte von Krisen, Umbrüchen und Reformen geführt.  

Der Untersekretär des Vatikan-Dikasteriums für die Gesetzestexte, Markus Graulich SDB. / EWTN Vatican

Kurienmitarbeiter Graulich: Papst Franziskus „hat immer genau gewusst, was er wollte“

25. April 2025

Von Martin Bürger

Papst Franziskus bleibe ihm als „spontaner Mensch“ in Erinnerung, „der sich wenig um Konventionen gekümmert hat, oder um Dinge, wie man sie immer gemacht hat“.

Karfreitagsliturgie 2025 im Petersdom / Daniel Ibáñez / EWTN News

US-Vizepräsident Vance nimmt an Karfreitagsliturgie im Petersdom teil

Ein offizielles Treffen zwischen Vance und Papst Franziskus ist nicht geplant.

Kardinal Maruo Gambetti bei der Abendmahlsfeier an Gründonnerstag 2025 / CNA Deutsch / Zosia Czubak

Gründonnerstag im Petersdom: „Es gibt immer einen Judas“

18. April 2025

Von Rudolf Gehrig

Kardinal Gambetti appellierte an die Gläubigen, ein „eucharistisches Volk“ zu sein und sich „brechen und teilen zu lassen“ wie Christus, „selbst zu werden, was wir empfangen“.

Kardinal Domenico Calcagno bei der Chrisammesse im Petersdom am 17. April 2025. / CNA Deutsch / Daniel Ibanez

Papst Franziskus bei Chrisammesse in Rom: „Betet für die Freude der Priester“

17. April 2025

Von Rudolf Gehrig

In seiner vorbereiteten Predigt rief Papst Franziskus die Priester dazu auf, ihren Dienst zu einem „Dienst der Hoffnung“ werden zu lassen und das Heilige Jahr 2025 als Aufruf zur Umkehr zu begreifen.

Blick auf den Vatikan / CNA/Daniel Ibanez

Vatikan bekommt mehr als ein Dutzend Elektrofahrzeuge

16. April 2025

Von Almudena Martínez-Bordiú

Die Initiative ist Teil der Umsetzung eines Programms zur Entwicklung nachhaltiger Mobilität, das im November 2023 unter dem Titel „Ökologische Umstellung 2030“ gestartet wurde.

Papst Franziskus küsst den Fuß einer Frau bei der Fußwaschung im Frauengefängnis Rebibbia in Rom am Gründonnerstag, 28. März 2024 / Vatican Media

Diese Kardinäle feiern Liturgien der Karwoche, während sich Papst Franziskus weiter erholt

16. April 2025

Von Hannah Brockhaus

Inwieweit Papst Franziskus an den Liturgien der Karwoche und den Feierlichkeiten zum Osterfest teilnehmen wird, ist noch unklar.

Petersplatz im Vatikan / Walkerssk / Pixabay

Vatikan regelt Messstipendien neu, erlaubt „kollektive Intentionen“

14. April 2025

Von AC Wimmer

Nach den aktualisierten Normen können Bischofskonferenzen nun Priestern gestatten, mehrere Spenden von verschiedenen Personen für eine einzige Messe mit einer „kollektiven Intention“ anzunehmen.

Die "Vatikanbank" / Andrea Gagliarducci / ACI Stampa

Vatikanische Finanzaufsicht meldet Rückgang verdächtiger Aktivitäten

Die ASIF stellte eine Zunahme der Präventivmaßnahmen im Jahr 2024 fest, darunter zwei Aussetzungen von Transaktionen und zwei Kontensperrungen bei der Vatikanbank.

Papst Franziskus am Palmsonntag, 24. März 2024 / Bénédicte Cedergren / CNA Deutsch

Vatikan veröffentlicht liturgischen Kalender für Kar- und Ostertage

Unklar ist weiterhin, ob Papst Franziskus überhaupt an der einen oder anderen Liturgie teilnehmen kann.

Kardinal Kevin Farrell am 23. Juni 2022 im Petersdom / Daniel Ibáñez / CNA

Vatikan veröffentlicht Leitlinien zu Menschenwürde und Notwendigkeit von Gewissensbildung

26. März 2025

Von Kristina Millare

„Wir müssen dringend in die Bildung der Gewissen investieren. Jede Verwechslung von Gut und Böse führt zu einem Gefühl der Leere und zu schrecklichem Leid im persönlichen und gesellschaftlichen Leben.“

Petersdom im Vatikan / Szabolcs Toth / Unsplash

Kuppel des Petersdoms bekommt zu Ostern neue Beleuchtung

Das Projekt zur Instandhaltung und Verbesserung der Beleuchtungssysteme wird gegenwärtig bereits von der Fabbrica di San Pietro durchgeführt, und soll bis Ostern fertig sein.

Weltsynode zur Synodalität (Archivbild) / Vatican Media

Vatikan kündigt Pläne für nachsynodale Kirchenversammlung 2028 an

17. März 2025

Von AC Wimmer

„Das Ziel ist nicht, Arbeit auf Arbeit zu häufen, sondern den Kirchen zu helfen, in einem synodalen Stil zu leben“, erklärte Kardinal Mario Grech, der Generalsekretär der Synode.

Kardinal Kurt Koch / EWTN News / CNA Deutsch

Kardinal Kurt Koch wird 75 Jahre alt und spricht mit EWTN über Leben und Glauben

14. März 2025

Von Rudolf Gehrig

Am 15. März 2025 wird Kardinal Kurt Koch 75 Jahre alt. Im Gespräch mit EWTN News blickt der Kardinal zurück auf sein bewegtes Leben.

Ein Bildungshaus des Instituts "Miles Christi" in San José de Luján, Argentinien.  / Institut "Miles Christi"

Vatikan löst argentinische Gemeinschaft „Miles Christi“ auf

11. März 2025

Von Julieta Villar

„Diese Entscheidung wurde von Papst Franziskus am 6. Februar 2025 ausdrücklich genehmigt“, hieß es.

Die Flagge des Vatikanstaates weht vor der Fassade des Petersdoms. / CNA/Petrik Bohumil

Vatikan bekräftigt Ablehnung der „Offenbarungen“ von Maria Valtorta

7. März 2025

Von Alexander Folz

Valtortas Hauptwerk „Der Gottmensch“ (Originaltitel: „Das Evangelium, wie es mir offenbart wurde“) steht seit seiner Veröffentlichung in der kirchlichen und theologischen Kritik.  

Papst Franziskus bei den Fastenexerzitien / Vatican Media

Fasten-Exerzitien im Vatikan in „geistiger Gemeinschaft“ mit krankem Papst Franziskus

5. März 2025

Von Hannah Brockhaus

Es ist das sechste Jahr in Folge, dass Papst Franziskus nicht an gemeinsamen Fastenexerzitien mit den Kardinälen der römischen Kurie teilnimmt.

Kardinal Gerhard Müller / Daniel Ibáñez / CNA Deutsch

Kardinal Müller: Es gibt „eine gewisse Spaltung über die Lehre der Kirche“

4. März 2025

Von Alexander Folz

Die Wahrheit wäre heilsam für den Menschen, bringe aber „Anstrengungen mit sich, das eigene Leben zu ändern“, sagte der einstige Präfekt der Glaubenskongregation.

Ulrich Nersinger / screenshot / EWTN Deutschland

Vatikan-Experte Nersinger: „Der Karneval ist in Rom einfach nicht mehr präsent“

Vor dem Ende des Kirchenstaates sei der Karneval im Vatikan selbst „weniger ausgeprägt gewesen, aber die Päpste waren große Förderer des Römischen Karnevals“.

Vatikan / Egor Myznik / Unsplash

Wer trägt im Vatikan Verantwortung, wenn der Papst im Krankenhaus ist?

2. März 2025

Von Daniel Payne

In einigen Fällen haben Päpste die mögliche Notwendigkeit eines Rücktritts bereits im Vorfeld angesprochen und entsprechende Vorbereitungen getroffen.