-
Papst Franziskus versichert Katholiken in China seiner "Nähe"
Papst Franziskus hat am heutigen Sonntag auf dem Petersplatz bei seiner Ansprache nach dem "Regina Coeli" den Katholiken in China seine "Nähe" versichert. Er verfolge das "oft sehr komplexe Leben"...
-
Papst Franziskus beklagt Verbreitung von "modernen Formen der Sklaverei"
"Ich danke Ihnen für Ihr Engagement bei der Bekämpfung dieser kriminellen Aktivitäten, welche die Würde und die Rechte von Männern, Frauen und Kindern verletzen."
-
Papst Franziskus spricht Charles de Foucauld, Titus Brandsma und 8 weitere Selige heilig
Papst Franziskus hat am heutigen Sonntag insgesamt zehn neue Heilige zur Ehre der Altäre erhoben.
-
Papst Franziskus ernennt Nachfolger für Kardinal Duka von Prag
Der neue Erzbischof Jan Graubner ist selbst nur knapp ein Jahr von der Schwelle entfernt, an der Bischöfe dem Papst ihren Rücktritt anbieten.
-
Papst Franziskus reist im Juli nach Kanada
Nach Papst Johannes Paul II. ist Franziskus erst der zweite Pontifex, der das Land besucht.
-
Das sind die zehn neuen Heiligen, die am Sonntag zur Ehre der Altäre erhoben werden
Erstmal seit zwei Jahren wird am kommenden Sonntag, dem 15. Mai, in Rom wieder eine Heiligsprechung stattfinden. Insgesamt zehn Glaubenszeugen – Priester, Ordensleute und Laien – werden von Papst Franziskus...
-
Annahme der "Erlösung durch Christus" notwendig für Aufbau des Reiches Gottes: Papst
"Gottes Projekt ist im Kern inklusiv und stellt die Bewohner der existenziellen Peripherien in die Mitte", sagte Papst Franziskus zum Welttag des Migranten und Flüchtlings.
-
Nach Schießbefehl auf Randalierer: Papst Franziskus fordert Ende der Gewalt in Sri Lanka
Papst Franziskus hat zu einem Ende der Gewalt in Sri Lanka aufgerufen. In seiner Ansprache bei der heutigen Generalaudienz auf dem Petersplatz in Rom appellierte der Pontifex an die Verantwortlichen,...
-
Papst Franziskus ermuntert ältere Menschen, "auch in geistlicher Hinsicht" aktiv zu sein
Der Heilige Vater erwähnte "eifriges Lesen des Wortes Gottes, tägliches Gebet, Vertrautheit mit den Sakramenten und Teilnahme an der Liturgie".
-
Papst Franziskus ruft zur Nachfolge Christi auf und bittet um Applaus für alle Mütter
Papst Franziskus hat in seiner Ansprache zum "Regina Coeli" auf dem Petersplatz über die Beziehung des Hirten Jesus Christus zu seinen "Schafen" gesprochen. Er ermutigte die Gläubigen dazu, dass es...
-
Unter Corona-Bedingungen: 36 neue Schweizer Gardisten vereidigt
Am heutigen Freitag wurden 36 Rekruten der Schweizer Garde vereidigt. Die Vereidigung findet traditionell jedes Jahr am 6. Mai statt, dem Jahrestag des "Sacco die Roma", als die Gardisten unter hohem...
-
Papst Franziskus: "Barbarei des Krieges" muss Sehnsucht nach Einheit der Christen nähren
Man könne "nicht warten, bis die Theologen sich einig sind, um den Weg der Einheit einzuschlagen", auch wenn die theologische Arbeit wichtig sei, sagte der Papst.
-
Innerhalb weniger Tage drei Bischöfe aus Bayern in Rom: Kardinal Marx bei Papst Franziskus
Am heutigen Donnerstag hat Papst Franziskus Kardinal Reinhard Marx zu einer Audienz empfangen. Es ist bereits das dritte Mal innerhalb von einer Woche, dass sich der Heilige Vater mit einem...
-
Papst Franziskus vereint vier Stiftungen in neuer "Domus Vaticanae"-Institution
"Die neue Institution wird die Ziele der vier vorangegangenen Stiftungen weiter verfolgen", betonte der Heilige Vater.
-
Vatikan unterzeichnet Vereinbarung zu Neubau von Kaserne der Schweizergarde
An den drei bestehenden Kasernengebäuden wurden seit rund 100 Jahren "bis zum heutigen Tag keine fundamentalen Erneuerungen durchgeführt".
-
Papst Franziskus warnt vor der Häresie der Gnosis
In der Generalaudienz am heutigen Mittwoch hat Papst Franziskus in seiner Katechesereise über das Altern auch von der Versuchung der Gnosis gewarnt.
-
Vatikan entlastet Kardinal Woelki im Fall der Finanzierung von Missbrauchsgutachten
Es habe keinerlei rechtliche Verpflichtung bestanden, "die diözesanen Beispruchsgremien einzubeziehen, da das diözesane Vermögen nie berührt worden ist".
-
Innenminister von Bayern gratuliert Benedikt XVI. im Vatikan nachträglich zum Geburtstag
"Im Namen der bayerischen Staatsregierung und des bayerischen Ministerpräsidenten überbringe ich Ihnen aus der bayerischen Heimat die allerbesten Glückwünsche zu Ihrem Ehrentag", sagte Joachim Herrmann.
-
Papst Franziskus betont "Wert der Familie als Quelle und Ursprung der sozialen Ordnung"
Die Familie sei "das wichtigste Gegenmittel gegen die materielle und geistige Armut, aber auch gegen das Problem des demografischen Winters oder der unverantwortlichen Mutter- und Vaterschaft".
-
Kardinalsrat beschäftigt sich mit Kurienreform, Frauen in der Kirche und Klimawandel
Erstmals seit der großangelegten Kurienreform vom März haben sich die Kardinäle wieder zu einer Sitzung getroffen.