Vatikanstadt - Montag, 21. April 2025, 13:07 Uhr.
Aufgrund des Todes von Papst Franziskus wird die Heiligsprechung von Carlo Acutis, die am nächsten Sonntag angestanden hätte, verschoben. Das Amt für die Liturgischen Feiern des Papstes hat inzwischen auch einen Termin für die erste offizielle Zeremonie nach dem Tod des Papstes bekannt gegeben.
„Nach der Mitteilung des Todes von Papst Franziskus wird gemäß den Bestimmungen des Ordo Exsequiarum Romani Pontificis (Nr. 21–40) heute Abend, Montag, 21. April, um 20 Uhr, Seine Eminenz Kardinal Kevin Joseph Farrell, Camerlengo der Heiligen Römischen Kirche, dem Ritus der Feststellung des Todes und der Aufbahrung des Leichnams im Sarg vorstehen“, hieß es.
Neben Farrell, der am Morgen des Ostermontags auch den Tod von Papst Franziskus offiziell der Medienöffentlichkeit mitgeteilt hatte, werden daran auch einige andere Amts- und Würdenträger teilnehmen.
Als Camerlengo (Kardinalkämmerer) ist Farrell in der Zeit der Sedisvakanz – jenen Tagen zwischen dem Tod eines Papstes und der Wahl eines neuen Papstes – für die Organisation des Konklaves und die Verwaltung des Heiligen Stuhls verantwortlich, führt also letztlich die nötigen Staatsgeschäfte.
Papst Franziskus ist am Ostermontag, 21. April 2025, um 7:35 Uhr in seiner Residenz im Domus Sanctae Marthae gestorben. Der 88-jährige Pontifex leitete die katholische Kirche seit etwas mehr als zwölf Jahren.
„Heute Morgen um 7:35 Uhr ist der Bischof von Rom, Franziskus, in das Haus des Vaters zurückgekehrt“, sagte Farrell heute Morgen. „Sein ganzes Leben war dem Dienst an Gott und seiner Kirche gewidmet. Er hat uns gelehrt, die Werte des Evangeliums mit Treue, Mut und universeller Liebe zu leben, besonders für die Ärmsten und Ausgegrenzten.“
Der Vatikan hat noch keine Einzelheiten zu den Beerdigungsmodalitäten für den ersten lateinamerikanischen Papst in der Geschichte bekannt gegeben. Ein Konklave zur Wahl seines Nachfolgers wird in den kommenden Tagen einberufen.