-
Ordensleute und Mitarbeiter der Salesianer Don Boscos gegen Kaution freigelassen
Die äthiopische Polizei hält noch immer 14 Ordensleute und Mitarbeiter der Salesianer Don Boscos in Haft, während die ersten sieben Salesianer sowie ein Mitarbeiter wurden am Samstag, den 13. November,...
-
Nach 30 Jahren Bürgerkrieg: Kirche begleitet Frieden und Versöhnung in Sierra Leone
Vor 30 Jahren brach in Sierra Leone ein schrecklicher Bürgerkrieg aus, in dem einige der schlimmsten Verbrechen der Geschichte der vergangenen Jahrzehnte begangen wurden. Tausende Tote, wiederholte Gewalt, Verstümmelung, Plünderungen...
-
Neue Gewalt in Zentralfrikanischer Republik: Bischöfe rufen zu Frieden auf
Die Bischöfe der Zentralafrikanischen Republik haben die Katholiken des Landes aufgefordert, nach einer Welle der Gewalt und der Ermordung eines Priesters nicht mit Rache-Akten gegen Muslime zu reagieren.
-
Bischof berichtet über dramatischen Anschlag auf Kirche in Bangui
Bischof Juan José Aguirre von Bangassou in der Zentralafrikanischen Republik (ZAR) hat sich in einer Mitteilung zum Angriff auf die Kirche Unserer Lieben Frau von Fatima geäußert.
-
"Einen zweiten Schritt für Kolumbien", fordert Papst Franziskus auf Rückflug
Der Friedensprozess, die Korruption und die Politik in Kolumbien.
-
Die Geschichte des Schwarzen Christus von Bojayá
Es ist eines der schlimmsten Blutbäder des Bürgerkriegs, an die der Corpus des Kruzifixes erinnert - und an die Chance der Versöhnung.
-
Kolumbiens Versöhnung zu Füßen des "schwarzen Christus"
Über 250.000 Tote, sieben Millionen Vertriebene, Jahrzehnte der Gewalt: Der Bürgerkrieg hat Kolumbien und seinen Menschen tiefe Wunden zugefügt und schwer belastet. Die Reise des Papstes soll zeigen helfen, wie diese...
-
Tausende Süd-Sudanesen suchen Zuflucht in Kathedrale
Millionen Menschen sind auf der Flucht vor der Gewalt des Bürgerkriegs im Südsudan. Viele haben Zuflucht gefunden in der Kathedrale Maria Hilfe der Christen in der zweitgrößten Stadt des Landes, Wau.