-
Nach Jahren der Verfolgung feiern mehr als 25.000 irakische Christen die Karwoche
Nach fast einem Jahrzehnt des Todes und der Zerstörung und ein Jahr nach dem historischen Besuch von Papst Franziskus im Irak beteten mehr als 25.000 assyrische Christen in der irakischen Stadt Karakosch...
-
Warum diese vier Christen das neue Jahr im Irak mit Hoffnung und Bangen beginnen
Das Leben der Christen in der irakischen Ninive-Ebene ist nach wie vor prekär.
-
Irak: Erzbischof befürchtet "schwerwiegende Folgen" nach Taliban-Sieg
Nachdem die Taliban in Afghanistan die Macht übernommen haben, sei auch im Irak die Bedrohung durch Anhänger des „Islamischen Staates“ (IS) und andere Terroreinheiten erneut gestiegen.
-
Rita und Rami: Die Geschichte zweier junger Christen im Irak, die vor dem IS flohen
Der sechste Tag im August 2014 hat sich ins Gedächtnis der irakischen Christen für immer eingebrannt.
-
Stimmen der Trauer, Stimmen der Hoffnung: Papst Franziskus in Erbil
"Heute kann ich aus erster Hand sehen, dass die Kirche im Irak lebendig ist"
-
"Der Terror wird nicht das letzte Wort haben": Papst Franziskus besucht Ninive-Ebene
Papst Franziskus besucht Ninive-Ebene: "Der Terror wird nicht das letzte Wort haben"
-
Im Wortlaut: Die Predigt von Papst Franziskus in der chaldäisch-katholischen Kirche
CNA Deutsch dokumentiert den vollen Wortlaut in deutscher Sprache in der offiziellen Übersetzung.
-
Im Wortlaut: Papst Franziskus in der syrisch-katholischen Kathedrale Unserer Lieben Frau
CNA Deutsch dokumentiert den vollen Text der offiziellen Übersetzung in die deutsche Sprache
-
"Christen und Muslime im Irak freuen sich auf Besuch von Papst Franziskus"
Irakische Christen und Muslime haben gleichermaßen ihre Vorfreude auf die bevorstehende Reise von Papst Franziskus in den Irak zum Ausdruck gebracht, sagte ein in Erbil ansässiger Entwicklungshelfer diese Woche gegenüber CNA....
-
Papst Franziskus trifft im Irak schiitischen Spitzenkleriker, sagt Kardinal
Papst Franziskus wird sich mit Großajatollah Ali al-Sistani während seiner Reise in den Irak treffen. Das teilte ein Kardinal am Donnerstag mit.