Die Frage, wie und unter welchen Bedingungen das Vereinigte Königreich aus der Europäischen Union ausscheiden wird, hat die britische Politik seit dem Referendum 2016 beherrscht, bei dem die britischen Wähler entschieden, aus der EU auszuscheiden.
Papst Franziskus hat den österreichischen Bundeskanzler am heutigen Montag empfangen.
Während auf Einladung des Vatikans die Vertreter der EU über Europa und seine christliche Zukunft diskutierten, wurde in Frankreich ein christliches Symbol in der Öffentlichkeit verboten.
Papst Franziskus hat in einer ausführlichen Rede zu Europa die Ehe von Mann und Frau verteidigt, die Unfruchtbarkeit der Revolution der 1968er verurteilt und betont, dass die Familie das notwendige Fundament jeder Gesellschaft ist – auch und gerade für ein Europa, dem man vorwerfen könne, "Verrat an seinen Idealen" verübt zu haben.
Der Zeitpunkt hätte kaum dramatischer sein können: Am gleichen Tag, an dem Kataloniens Regierung seine Unabhängigkeit von Spanien verkündete, hat in Rom ein Treffen über die Zukunft in Europas und der Europäischen Union begonnen.
Warum die Wahl in Österreich Teil einer Revolte gegen die EU ist – und wie die Pariser Erklärung dafür appelliert, die "christliche Seele" Europas wiederzuentdecken.
Der spanische Ministerpräsident Mariano Rajoy traf sich am 3. Oktober mit dem Erzbischof von Barcelona, Kardinal Juan José Omella, sowie dem Erzbischof von Madrid, Kardinal Carlos Osoro; inmitten der Krise, die durch das – von Madrid als illegal bewertete – Referendum zur Unabhängigkeit Kataloniens am Sonntag, den 1. Oktober, verursacht wurde.
Papst Franziskus hat den "Brexit" kommentiert: Der Heilige Vater sagte, dass das Ergebnis des britischen Referendums über den Ausstieg aus der Europäischen Union "dem Willen des Volkes" entspreche.
Scharfe Töne über Polen sind seit dem dortigen Regierungswechsel von deutschen Politikern in Brüssel wie Berlin zu hören, verstärkt durch entsprechende Kommentare aus dem Rundfunk und manchen Zeitungen. Warum diese Empörung? Was ist wirklich los im Nachbarland Polen?