-
Warum "löscht" Facebook eine Petition gegen Zwangsverheiratung von Frauen und Mädchen?
Nach Angaben von Kirche in Not im Vereinigten Königreich hat Facebook ohne Begründung das katholische Hilfswerk zensiert und sogar die Seite der gesperrt.
-
Zuckerberg entschuldigt sich für Sperrung katholischer Inhalte auf Facebook
Der Vorstandsvorsitzende und Gründer von Facebook, Mark Zuckerberg, hat sich vor dem Senat der Vereinigten Staaten für den "Fehler" entschuldigt, katholische Inhalte auf dem bekannten sozialen Netzwerk gesperrt zu haben.
-
"Ein Fehler": Facebook entschuldigt sich bei katholischer Universität
Facebook hat sich für den "Fehler" entschuldigt, eine Anzeige der franziskanischen Universität Steubenville verweigert zu haben, weil diese sehr "gewalttätig" und "reißerisch" sei. Zu sehen war darauf das Kreuz von San...
-
Kritik an Facebooks Umgang mit religiösen Anzeigen
Verzögerungen durch neu eingeführte Kontrollmaßnahmen auf Facebook haben eine katholische Spenden-Aktion gelähmt, so ein Experte für Social Media.
-
Identität auf Facebook gestohlen: Philippinischer Bischof Opfer eines "Fake Accounts"
Unbekannte haben sich auf Facebook als Bischof Alberto Uy ausgegeben und um finanzielle Hilfe und Unterstützung gegeben. Der 51 Jahre alte Hirte wandte sich mit einer Warnung an seine Freunde und Kontakte in...
-
Im Überblick: Die 4 wichtigsten Meldungen der Woche aus und über die Weltkirche
Facebooksperre für katholische Seiten *** Missbrauchsbericht der Regensburger Domspatzen veröffentlicht *** Niederlande: "Euthanasie ist entgleist" *** Papst Grußwort zu Meisner Beerdigung
-
Facebook entschuldigt sich für Sperren katholischer Websites
Nach der vorübergehenden Sperre über 20 katholischer Seiten in englischer, spanischer und portugiesischer Sprache mit bis zu sechs Millionen Followern hat sich Facebook für die Sperre entschuldigt. Der "Vorfall" sei...
-
Facebook hebt Sperre dutzender katholischer Seiten auf
Facebook hat offenbar alle katholischen Seiten wiederhergestellt, die in den vergangenen 24 Stunden gesperrt worden waren.
-
Zensur? Facebook nimmt weltweit katholische Seiten mit Millionen Lesern offline (Update)
Facebook hat weltweit mehrere katholische Seiten mit Millionen Lesern gesperrt.
-
Papst Franziskus trifft sich mit Facebook-Chef Mark Zuckerberg im Vatikan
Papst Franziskus hat den Mit-Begründer und Geschäftsführer von Facebook im Vatikan empfangen. Mark Zuckerberg besuchte den Pontifex zusammen mit seiner Frau, Priscilla Chan.
-
Facebook schließt Non-Profit-Seite, die Leben und Familie verteidigt
Facebook hat – ohne jegliche vorherige Ankündigung – die Seite "Sexo Seguro" (Sicherer Sex) A.C. geschlossen. "Sexo Seguro A.C." ist ein sozialer Non-Profit-Verband, der die Ehe, das Leben und die Familie verteidigt...
-
Hat Facebook religiöse Nachrichten in seinen “Trending Topics” unterschlagen?
Manipulation, Zensur und der Versuch politischer Meinungsbildung: Das sind die schweren Vorwürfe gegen Facebook, die von ehemaligen Mitarbeitern des Mediengiganten erhoben wurden. Unklar ist, ob auch religiöse Inhalte betroffen sind.