-
Facebook hebt Sperre dutzender katholischer Seiten auf
Facebook hat offenbar alle katholischen Seiten wiederhergestellt, die in den vergangenen 24 Stunden gesperrt worden waren.
-
Zensur? Facebook nimmt weltweit katholische Seiten mit Millionen Lesern offline (Update)
Facebook hat weltweit mehrere katholische Seiten mit Millionen Lesern gesperrt.
-
Eine "virtuelle Pfarrei" über Whatsapp? Dieser Ruhestandspriester leitet sie mit 84 Jahren
Pater Francisco Javier Olivares ist ein 84-jähriger Priester der spanischen Diözese von Tuy-Vigo, der eigentlich seit ein paar Jahren in Rente ist, aber weiterhin vier Blogs mit mehr als 30...
-
Himmlische Fahrfreuden: Singende Schwestern beim Carpool-Karaoke
Wenn die Schwestern der Apostel vom Heiligen Herzen Jesu (ASHJ) mit dem Auto unterwegs sind, beten sie offenbar gerne den Rosenkranz – aber erst singen sie ein paar Lieder aus...
-
Da erstarren sogar Kapuziner: Das Viralphänomen "Mannequin Challenge"
Wie ein Virus breiten sich in den Sozialen Medien Phänomene aus: Vom "Ice Bucket Challenge" über das "Planking", vom Pokemon-Fieber bis nun zum "Mannequin Challenge".
-
Schlecht gelaunt und herrlich witzig: Das ist Twitters "Church Curmudgeon"
Wer kennt ihn nicht, oder ist selber ein bisschen einer: Der ältere, schlecht gelaunte Herr in uns allen, der Nörgler vor dem Herrn, der sich über alles mögliche an und...
-
Im Herzen Roms: Ein neues Zuhause für EWTN und CNA
Die römischen Studios und die Nachrichtenredaktion von EWTN und CNA sind nun wenige Minuten vom Petersplatz entfernt: Am Mittwoch wurden die neuen Räumlichkeiten feierlich eröffnet.
-
Papst Franziskus trifft sich mit Facebook-Chef Mark Zuckerberg im Vatikan
Papst Franziskus hat den Mit-Begründer und Geschäftsführer von Facebook im Vatikan empfangen. Mark Zuckerberg besuchte den Pontifex zusammen mit seiner Frau, Priscilla Chan.
-
Soziale Medien, Weltjugendtag und der "twitterbare" Papst: Die digitale Neuevangelisierung
Während sich tausende junger Christen darauf vorbereiten, den Weltjugendtag im Juli in Krakau zu besuchen, arbeiten die Organisatoren primär mit den sozialen, nicht traditionellen, Medien als Plattform für ihre Botschaft...
-
Christliche Medien im Zeitalter von BuzzFeed: ChurchPOP kommt zu EWTN
Seit zwei Jahren ist die Website ChurchPOP bestrebt, heiligen Spaß und himmlische Unterhaltung für das Zeitalter der Sozialen Medien anzubieten. Nun hofft sie, noch mehr zu tun: ChurchPOP wurde von...
-
Hat Facebook religiöse Nachrichten in seinen “Trending Topics” unterschlagen?
Manipulation, Zensur und der Versuch politischer Meinungsbildung: Das sind die schweren Vorwürfe gegen Facebook, die von ehemaligen Mitarbeitern des Mediengiganten erhoben wurden. Unklar ist, ob auch religiöse Inhalte betroffen sind.
-
Reingefallen: Falsches Papst-Selfie wird "virales" Phänomen
Es soll sein "erstes Selfie" sein: Mehrere Medien, darunter Nachrichten-Sender im Fernsehen, sind auf einen angeblichen "Selbst-Schuss" des Heiligen Vaters hereingefallen.
-
Beten für IS-Kämpfer: Wer wagt es, einen Terroristen zu lieben?
Beten für IS-Kämpfer: In Frankreich hat sich über Facebook eine Initiative gegründet, die es sich zur Aufgabe macht, für die Bekehrung der Kämpfer des Islamischen Staates (IS) zu beten. Im...
-
Ein christliches „Buzzfeed”: Die wunderbare Geschichte von ChurchPOP
Lachen, sich freuen, und die christliche Freude mit anderen teilen: Darum geht es bei ChurchPOP. Die bunte Webseite für heiligen Spaß und himmlische Unterhaltung gibt es seit gut einem Jahr.