-
Chinas Katholiken gezwungen, 100 Jahre Kommunistische Partei zu feiern
In katholischen Diözesen in ganz China fanden in diesem Jahr Feierlichkeiten zum 100. Jahrestag der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) statt, während Pilgerfahrten zu Chinas nationalem Marienwallfahrtsort verboten waren.
-
Bericht: Hunderte Imame in Xinjiang festgenommen
Neue Untersuchungen belegen einer Meldung der Catholic News Agency zufolge eine gezielte Verfolgung und Inhaftierung muslimischer Gemeindevertreter und Gelehrter im chinesischen Xinjiang. Die chinesische Regierungunter Xi Jinping betreibt dort eine gezielte Überwachung und "Sinisierung"...
-
"Chinas Regierung hält alle Formen von Religion für eine Machtbedrohung"
Uigurische Journalistin spricht bei Konferenz in Rom über Verfolgung, Kriminalisierung von Religion und "Sinisierung" durch das kommunistische Regime
-
Vatikan soll Schweigen zu China brechen und Dialog führen, fordert Experte
Der Druck auf Papst Franziskus und Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin, ihr Schweigen zur "Sinisierung" der Christen zu brechen.
-
Bericht: Uigurische Frauen systematisch in chinesischen Lagern vergewaltigt
Uigurische Frauen, die in Chinas "Umerziehungs"-Lagern interniert sind, werden von chinesischen Soldaten systematisch vergewaltigt, berichtete eine ehemalige Lagerinsassin gegenüber der BBC.
-
Trotz internationaler Kritik: Vatikan erneuert umstrittenen Deal mit Volksrepublik China
Trotz weltweiter Kritik und eskalierender Verfolgung von Christen und Angehöriger anderer Religionen hat der Vatikan sein umstrittenes Abkommen mit dem kommunistischen Regime unter Xi Jinping verlängert.
-
Ärztin: Ich habe an "ethnischer Säuberung" gegen Uiguren teilgenommen
Eine uigurische Frau, die in China als Ärztin arbeitete, hat einem britischen Nachrichtensender erzählt, dass sie an Zwangsabtreibungen und Sterilisationen auf Anordnung der chinesischen Regierung teilgenommen hat.