Papst Franziskus nimmt Rücktritt von Bischof Genn an

Bischof Felix Genn Bischof Felix Genn

Papst Franziskus hat am Sonntagmittag vom Krankenhaus aus den Rücktritt von Bischof Felix Genn angenommen, der rund 16 Jahre lang für das Bistum Münster zuständig war und vorher bereits das Bistum Essen leitete.

Genn hatte am 6. März seinen 75. Geburtstag gefeiert. Mit dem Erreichen dieses Alters sind die Bischöfe kirchenrechtlich aufgefordert, dem Papst ihren Rücktritt anzubieten.

Ursprünglich stammt Genn aus dem Bistum Trier. Nach dem Abitur 1969 nahm er sein Theologiestudium auf, das er in Trier und Regensburg absolvierte. 1976 wurde er zum Priester geweiht.

Nach zwei Jahren als Kaplan wechselte Genn 1978 als Subregens an das Trierer Priesterseminar. Ab 1985 – im gleichen Jahr promovierte er im Fach Patrologie – war Genn dort Spiritual.

Eine weitere Station war ab 1994 die Lehrbeauftragung für Christliche Spiritualität an der Theologischen Fakultät Trier, gefolgt ab 1997 von der Ernennung zum Regens am Studienhaus St. Lambert, einem Priesterseminar für Spätberufene.

1999 ernannte Papst Johannes Paul II. ihn zum Weihbischof für das Bistum Trier, 2003 zum Bischof von Essen. Papst Benedikt XVI. versetzte Genn ins Bistum Münster, wo er seit 2009 tätig war.

Erhalten Sie Top-Nachrichten von CNA Deutsch direkt via WhatsApp und Telegram.

Schluss mit der Suche nach katholischen Nachrichten – Hier kommen sie zu Ihnen.

WhatsApp Telegram

Unsere Mission ist die Wahrheit. Schließen Sie sich uns an!

Ihre monatliche Spende wird unserem Team helfen, weiterhin die Wahrheit zu berichten, mit Fairness, Integrität und Treue zu Jesus Christus und seiner Kirche.

Spenden

Die Besten katholischen Nachrichten - direkt in Ihren Posteingang

Abonnieren Sie unseren kostenlosen CNA Deutsch-Newsletter.

Klicken Sie hier