Neueste Nachrichten: Bischof Felix Genn

Bischof Felix Genn / screenshot / YouTube / Kirche-und-Leben

Bistum Münster verteidigt Bischof Genn nach Veröffentlichung von Essener Missbrauchsstudie

24. Februar 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Die Missbrauchsstudie für das Bistum Essen liefere „keine Erkenntnisse für ein Fehlverhalten von Bischof Genn“, so das Bistum Münster in einer Stellungnahme.

Bischof Felix Genn / screenshot / YouTube / BistumMuenster

Bischof Genn „sehr dankbar“ für Partnerschaften mit Bistümern in Ghana

20. Februar 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

„Helfen Sie uns mit dem Reichtum Ihres Glaubens“, bat der Münsteraner Bischof die ghanaischen Gläubigen. „Wir möchten den Glauben mit Ihnen teilen.“

Apostolische Nuntiatur in Berlin / Achim Raschka / Wikimedia Commons (CC-BY-SA-4.0)

Verstorbener deutscher Nuntius Erwin Josef Ender wollte „das Werk Gottes“ tun

9. Januar 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Ender wurde am Samstag in Münster beerdigt, war aber schon am 19. Dezember 2022 im Alter von 85 Jahren gestorben.

St.-Paulus-Dom in Münster / Dietmar Rabich / Wikimedia Commons (CC BY-SA 4.0)

Neues Forschungsprojekt zu geistlichem Missbrauch in Münster und Osnabrück

14. Dezember 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

„Ziel der Studie ist es, auf Basis der Erfahrungen von Betroffenen, Interviews mit Zeitzeug*innen und Aktenanalyse grundlegende Faktoren zu ermitteln, die geistlichen Missbrauch begünstigen, und daraus Perspektiven für die Prävention zu entwickeln.“

Deutsche Bischöfe in Rom, 17. November 2022 / Daniel Ibáñez / CNA Deutsch

Mehrere deutsche Bischöfe begrüßen neues Arbeitsrecht und wollen es zügig umsetzen

23. November 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Das neue Arbeitsrecht hält fest, dass die private Lebensgestaltung – zivile Wiederheirat, gleichgeschlechtliche Beziehung – für das Arbeitsverhältnis keine Rolle mehr spielt.

Bischof Felix Genn / screenshot / YouTube / "Kirche-und-Leben"

Erinnerung an Papstbrief von 2019: Bischof Genn zieht Fazit nach ad-limina-Besuch

22. November 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Die Gespräche in Rom, so der Bischof von Münster, seien „hart, aber von beiden Seiten fair“ gewesen.

Bischof Felix Genn / screenshot / YouTube / "Kirche-und-Leben"

Bischof Genn veröffentlicht „Zwischenfazit“ zu Konsequenzen aus Missbrauchsstudie

18. November 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

„Es wurde schon einiges auf den Weg gebracht; es gibt aber hier und da Schwierigkeiten in der Umsetzung; und es bleibt noch viel zu tun.“

Ehemaliges Kloster Marienfeld / Daniel Brockpähler / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

„Ein Kleinod im Bistum Münster“: Bischof Genn feiert 800 Jahre Abteikirche Marienfeld

7. November 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Genn würdigte das jahrhundertelange Wirken der Zisterzienser: „Sie haben erkannt, dass Gott ein Gott der Lebenden ist, der zu jedem von uns in Beziehung treten möchte.“

Kurt Schulte / screenshot / YouTube / "BistumMuenster"

Nach Missbrauchsvorwürfen: Münsteraner Offizial und Dompropst verzichtet auf seine Ämter

5. September 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Die Staatsanwaltschaft Münster hatte der Diözese Mitte August mitgeteilt, dass man nicht gegen den Priester Kurt Schulte ermitteln werde.

Bischof Felix Genn / screenshot / YouTube / "Kirche-und-Leben"

Bischof Genn: Kirche muss "weg von einer rigiden Sexualmoral", um Missbrauch zu verhindern

31. August 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

"Wir brauchen neue Amts- und Rollenverständnisse", forderte der Bischof von Münster mit Blick auf den "Synodalen Weg".

Bischof Felix Genn / Wikimedia / Ruecki (CC BY-SA 3.0)

Bischof Genn nimmt an Glatzer Wallfahrt der Vertriebenen aus Schlesien teil

29. August 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Die Vertriebenen der Grafschaft Glatz in Schlesien pilgern seit 1947 jedes Jahr Ende August zur Gottesmutter nach Telgte im Bistum Münster.

Bischof Felix Genn  / Bistum Münster

Bistum Münster: Priester für "grenzüberschreitendes Verhalten aus dem Jahr 2010" beurlaubt

11. August 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Es habe schon 2010 eine Meldung beim Bistum gegeben: "Seinerzeit gab es auch polizeiliche Ermittlungen, die allerdings eingestellt wurden, weil die betroffene Person volljährig war."

Bischof Felix Genn / Wikimedia / Ruecki (CC BY-SA 3.0)

Bischof Genn: "Menschen am Anfang und am Ende des Lebens nicht schutzlos lassen"

4. Juli 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

"Mit unserer Position stellen wir uns nicht gegen Frauen oder gegen Menschen am Ende ihres Lebens, sondern wir beziehen Position für etwas, das für uns als Christinnen und Christen nicht verhandelbar sein sollte: Wir sind für den Wert jedes menschlichen Lebens."

Bischof Felix Genn  / Bistum Münster

Bischof Genn äußert sich erstmals zur Münsteraner Missbrauchsstudie

17. Juni 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Der Bischof von Münster sprach sein eigenes Fehlverhalten ausdrücklich an.

St-Paulus-Dom in Münster / Florian Adler / Wikimedia (CC BY-SA 2.5)

Bistum Münster will bei Bischofsgräbern an Missbrauchsproblematik erinnern

17. Juni 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Die Bischofsgruft im Dom bleibe bis auf Weiteres geschlossen.

St-Paulus-Dom in Münster / Florian Adler / Wikimedia (CC BY-SA 2.5)

Mindestens 196 Täter: Missbrauchsstudie für das Bistum Münster veröffentlicht

13. Juni 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Die Zahl der Betroffenen liegt bei mindestens 610 Personen, doch die Dunkelziffer könnte gar das zehnfache betragen.

Der St.-Paulus-Dom in Münster / Marie-Luise Carl (CC BY-SA 2.5)

Dringender Verdacht: Priester im Bistum Münster wegen Missbrauchs in Ruhestand versetzt

8. Juni 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Dem Priester wurde "per Dekret die Ausübung jeder priesterlichen und seelsorglichen Tätigkeit untersagt", teilte das Bistum am Mittwoch mit.

Bischof Felix Genn  / Bistum Münster

Bischof Genn: Kirche befindet sich "in einem Umbruch gewaltigen Ausmaßes"

16. Mai 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Der Bischof von Münster sagte insbesondere den jungen Menschen: "Es liegt vor allem an euch, ob das Wort Gottes weitergetragen wird."

Bischof Felix Genn  / Bistum Münster

Osterbotschaft "wird hier vor Ort gelebt": Bischof Genn weiht Altenheim ein

25. April 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Es gehe darum, "das fortzusetzen, was die ersten Christen damals schon getan haben, nämlich Menschen, die der Heilung bedürfen, diese zuteilwerden zu lassen".

Die Wallfahrt nach Kevelaer zur "Trösterin der Betrübten" hat eine lange Tradition. / Robert Rauhut / EWTN.TV

Churer Bischof Bonnemain wird Wallfahrt in Kevelaer eröffnen

19. April 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Bis zum 1. November werden wie vor der Corona-Krise tausende Pilger in dem historischen Marienwallfahrtsort erwartet.