Britischer Politiker Rees-Mogg: Hoffnung für alte Messe unter Leo XIV.

Der britische Konservative Jacob Rees-Mogg Der britische Konservative Jacob Rees-Mogg

Der britische Konservative Jacob Rees-Mogg hat sich im Spectator zuversichtlich über die Entwicklung der traditionellen lateinischen Messe unter dem neuen Pontifikat von Papst Leo XIV geäußert

Rees-Mogg war von 2010 bis 2024 Mitglied des britischen Unterhauses und diente zeitweise als Kabinettsminister in verschiedenen Funktionen, zuletzt als Lordpräsident des Rates.

In seinem Beitrag schrieb er: „Es ist beruhigend, einen Papst zu haben, der an das Papstamt glaubt.“ Den bisherigen Widerstand gegen die überlieferte Liturgie erklärte er als „eine Eigenart einiger alternder Liberaler“.

Mit Blick auf die junge Generation fügte er hinzu: „Glücklicherweise strömen junge Katholiken, darunter mein Neffe David, der Seminarist ist, in Scharen zum alten Ritus.“

Seine Teilnahme an einer Feier zu Ehren des neuen Papstes kommentierte Rees-Mogg mit den Worten: „Nicht, dass ein Wüstenvater etwas gegen meinen Besuch in Wimbledon bei der päpstlichen Nuntiatur gehabt hätte, wo der Nuntius das Pontifikat von Leo XIV. feierte.“

Die Äußerungen von Rees-Mogg fügen sich in die breitere Debatte über die Zukunft der traditionellen lateinischen Messe unter Papst Leo XIV. ein.

Kardinal Raymond Burke hatte bereits im Juni 2025 bestätigt, dass er mit dem neuen Pontifex über die Aufhebung der Beschränkungen für die traditionelle Liturgie gesprochen habe, wie CNA Deutsch berichtete. Burke bezeichnete die derzeitigen Maßnahmen als „Verfolgung“ der traditionsverbundenen Gläubigen.

„Mit etwas Glück werden die traditionellen Liturgien nicht länger verfolgt werden“, erklärte Rees-Mogg.

Papst Franziskus hatte 2021 mit dem Motu proprio Traditionis Custodes die Feier der traditionellen lateinischen Messe erheblich eingeschränkt und die Entscheidung über deren Zulassung in die Hände der Diözesanbischöfe gelegt. Die Maßnahme war eine deutliche Kehrtwende gegenüber Papst Benedikt XVI., der 2007 mit Summorum Pontificum die Regelungen für die traditionelle Messe liberalisiert hatte.

Erhalten Sie Top-Nachrichten von CNA Deutsch direkt via WhatsApp und Telegram.

Schluss mit der Suche nach katholischen Nachrichten – Hier kommen sie zu Ihnen.

WhatsApp Telegram

Unsere Mission ist die Wahrheit. Schließen Sie sich uns an!

Ihre monatliche Spende wird unserem Team helfen, weiterhin die Wahrheit zu berichten, mit Fairness, Integrität und Treue zu Jesus Christus und seiner Kirche.

Spenden

Die Besten katholischen Nachrichten - direkt in Ihren Posteingang

Abonnieren Sie unseren kostenlosen CNA Deutsch-Newsletter.

Klicken Sie hier