-
Blog
Auf Wiedersehen
"Nun rufen meine Mutter- und Familienpflichten, sodass ich entschieden habe meinen Blog auf unbestimmte Zeit zu pausieren."
-
Blog
Abschied nehmen
Für Kinder müssen Abschiede klar und transparent sein. Wer verabschiedet sich warum, wann und für wie lange.
-
Blog
Ein Segen hilft immer
"Wie viel so ein Segen ausmachte, dachte ich und ich erinnerte mich daran, wie
-
Blog
Herausforderung alleinerziehend
In der letzten Woche war ich Strohwitwe. Mein Mann war auf Geschäftsreise und ich hatte exklusive Zeit mit den Kindern ...so zumindest der positive Blick auf die Situation.
-
Blog
Und plötzlich sind sie groß!
Gestern Abend saß ich mit vielen anderen aufgeregten Eltern beim ersten Elternabend der Schulneulinge 2019. Der Schulrektor, ein junger, redegewandter Mann, der mit Kompetenz und den richtigen Witzen an passender...
-
Blog
Hinschauen, Hingehen, Helfen
Diese Woche im Blog "Lassen Sie mich durch, ich bin Mutter": Helfen können, wenn es plötzlich einen Notfall gibt
-
Blog
"Mer muss och jünne künne"
Mer muss och jünne künne - man muss auch gönnen können - lautet ein Sprichwort im Rheinland. Die Menschen nutzen es zu vielen Gelegenheiten, drücken damit auch einen gewissen trockenen...
-
Blog
"Nur weil ich qua Geschlecht kein Priester werden kann, bin ich nicht unterdrückt"
Diese Woche im Blog "Lassen Sie mich durch, ich bin Mutter": Macht, Maria und der Kirchenstreik
-
Blog
Musik als Quelle und Ausdruck der Lebensfreude
Diese Woche im Blog "Lassen Sie mich durch, ich bin Mutter": Musik und Instrumente!
-
Blog
Streiten will gelernt sein
Diese Woche im Blog "Lassen Sie mich durch, ich bin Mutter": Vom Streiten zur Empathie
-
Blog
"Wir müssen noch Blumen für Maria pflücken!"
Diese Woche im Blog "Lassen Sie mich durch, ich bin Mutter": Wie die Gottesmutter über die Generationen hinweg Katholiken zusammenbringt
-
Blog
Mit Kindern in die Kirche gehen
"Die Großen fanden den Auftritt ebenfalls sehr lustig, trugen ihren Teil dazu bei, indem sie ihrer Schwester versuchten mit den Palmwedeln noch zu zu jubeln und waren natürlich ebenfalls entsprechend...
-
Blog
Ostern im Schatten von Weihnachten
Diese Woche im Blog "Lassen Sie mich durch, ich bin Mutter": Das eigentlich höchste Fest der Christen
-
Blog
Was koche ich in der Karwoche?
Diese Woche im Blog "Lassen Sie mich durch, ich bin Mutter": Sechs Rezepte für Familie in den letzten Fastentagen
-
Blog
Wer Gutes sät, wird Gutes ernten: Bananen, Blumen und das Gute im Alltag und der Familie
Diese Woche im Blog "Lassen Sie mich durch, ich bin Mutter": Bananen, Blumen und das Gute im Alltag und der Familie
-
Blog
"Fällt das Jesuskind nicht auf die Erde, wenn das hier fliegt?"
"Fällt das Jesuskind nicht auf die Erde, wenn das hier fliegt?"
-
Blog
"Kinder brauchen starke Eltern, kein partnerschaftliches Gegenüber"
Diese Woche im Blog "Lassen Sie mich durch, ich bin Mutter": Erziehungskonzepte gegen die eigene Intuition
-
Blog
Morgen ist heute gestern, oder: Perfekt Unperfekt
Diese Woche im Blog "Lassen Sie mich durch, ich bin Mutter": Womit verbringen wir unsere Zeit, was hinterlassen wir auf der Erde, was geschieht mit uns, wenn wir sterben?
-
Blog
Wenn Indianerverkleidung verboten wird
Diese Woche im Blog "Lassen Sie mich durch, ich bin Mutter": Gott zu Hause und die Welt da draußen - Über die Kindsköpfe, Klischees und Doppelmoral der Gesellschaft
-
Blog
Die Kinder und die Alten und der Karneval
Im Rheinland hat sie wieder begonnen, die sogenannte 5. Jahreszeit: Der Karneval. Die Jecken, wie man hier die feiernden Kostümierten nennt, sind auf der Straße, in den Brauhäusern und auf...