Samstag 26. Juli 2025
Ein Service von EWTN News
CNA Deutsch ACI Prensa ACI Africa ACI Afrique CNA ACI Stampa ACI Digital ACI Mena NCRegister
CNA Deutsch
  • Nachrichten
  • Vatikan
  • Deutschland - Österreich - Schweiz
  • Europa
  • Welt
  • Meinung
  • Newsletter
  • Über uns Werben Sie bei uns Impressum
  • Spenden
Samstag 26. Juli 2025
Ein Service von EWTN News
CNA Deutsch
ACI Prensa ACI Africa ACI Afrique CNA ACI Stampa ACI Digital ACI Mena NCRegister
CNA Deutsch
  • Über uns Werben Impressum
  • Spenden
  • Menu
×
  • Nachrichten
  • Vatikan
  • Deutschland - Österreich - Schweiz
  • Europa
  • Welt
  • Meinung
  • Newsletter
CNA Deutsch
  • Spenden
×
Samstag 26. Juli 2025
  • Nachrichten
  • Vatikan
  • Deutschland - Österreich - Schweiz
  • Europa
  • Welt
  • Meinung
  • Newsletter
Spenden
  • Newsletter
  • Über uns
  • Impressum

EWTN News
CNA Deutsch
ACI Prensa ACI Africa ACI Afrique CNA ACI Stampa ACI Digital ACI Mena NCRegister

Erzengel Gabriel

Die drei Erzengel Michael (links), Raphael (Mitte) und Gabriel führen Tobias, den Sohn des Tobit im gleichnamigen Buch des Alten Testaments: Das Gemälde Francesco Botticini entstand 1470.  / The Bridgeman Art Library via Roberta F., Wikimedia (Gemeinfrei)

Von Michael und seinen himmlischen Freunden: Zum Monat der heiligen Engel (Teil 2)

Kommentar

29. September 2016

Von Monsignore Florian Kolfhaus

"Das Fest des Erzengels Michaels erinnert uns daran, dass sie es immer noch ist, und wir Schulter an Schulter mit den Engeln kämpfen, um eines Tages ihre Mitbürger im himmlischen Jerusalem zu sein."

Neueste Nachrichten

Carlo Acutis, Pier Giorgio Frassati / Bistum Assisi / gemeinfrei

Jubiläum der Jugend stellt Carlo Acutis und Pier Giorgio Frassati ins Zentrum

Zerstörte Stadt Darʿā im Südwesten von Syrien (Symbolbild) / Mahmoud Sulaiman / Unsplash

„Kirche in Not“ warnt vor humanitärer Katastrophe im Süden Syriens

Papst Johannes Paul II. / Quirinale.it

Das Schamgefühl in der „Theologie des Leibes“

Bischof Stefan Oster SDB / screenshot / YouTube / KIRCHE IN NOT Deutschland

Bischof Oster im Interview: Beliebter US-Bischof Barron ist „echter Pionier“

Junge Christin aus Syrien betet den Rosenkranz / Kirche in Not

Syrien-Experte beschreibt konziliante Rhetorik der Übergangsregierung als „Fassade“

Studienhaus St. Lambert in Lantershofen / Dirk U / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Regens von Lantershofen: Kandidaten haben „sehr entschiedenes Bild“ vom Priesterberuf

Meistgelesen

Bischof Heiner Wilmer / screenshot / YouTube / Bistum Hildesheim

Bischof Wilmer: „Das Konzil von Nizäa hat die Kirche geformt“

Studienhaus St. Lambert in Lantershofen / Dirk U / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Regens von Lantershofen: Kandidaten haben „sehr entschiedenes Bild“ vom Priesterberuf

Bischof Stefan Oster SDB / screenshot / YouTube / KIRCHE IN NOT Deutschland

Bischof Oster im Interview: Beliebter US-Bischof Barron ist „echter Pionier“

Bischof Hermann Glettler / screenshot / YouTube / Netzwerk Passivhaus Österreich

Bischof Glettler würdigt Glaubensleben älterer Menschen als „Inspiration und Vorbild“

Flagge des Staates Israel / Stanislav Vdovin / Unsplash

Israelische Streitkräfte nach Untersuchung: Angriff auf Kirche in Gaza war „Versehen“

Videos

White Logo

Kontaktinformation:

  • CNAdeutsch@catholicna.com
Sonstiges
  • Abonnieren Sie unseren Newsletter
  • RSS-Feed
  • Werben Sie bei uns
Legal
  • Über uns
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
  • AGBs
  • Datenschutzeinstellungen
  • Datenschutzhinweis zur Datenerhebung
© 2025 EWTN | Alle Rechte vorbehalten.