-
Gastkommentar
Zur Relativierung des kirchlichen Lehramtes
Der kontrovers diskutierte Beitrag von Bischof Dr. Rudolf Voderholzer aus der „Tagespost“ bietet Anregungen darüber, ob auf dem „Synodalen Weg“ in der Kirchenprovinz Deutschland das kirchliche Lehramt relativiert wird oder...
-
Betrachtung
Zur Kritik des Egoismus
Geistliche Betrachtungen zu den Enzykliken Benedikts XVI. – Teil 25
-
Gastkommentar
Heilige Eucharistie oder konstruktivistische Fantasie?
Der Prophet Sacharja spricht über die Endzeit – und der Frankfurter Neutestamentler, Pater Ansgar Wucherpfennig SJ, formuliert in nonchalanter Grundsätzlichkeit, wie in einem neuen Interview über die „Vielfalt beim Abendmahl“...
-
Betrachtung
Über Philosophie und Wahrheit
Geistliche Betrachtungen zu den Enzykliken des hl. Johannes Pauls II. – Teil 30
-
Betrachtung
Papst Franziskus: "Der Relativismus ist keine Lösung"
Das Phänomen der Leugnung der objektiven Wahrheit reicht bis zurück in die griechische Antike.
-
Gastkommentar
Einfach katholisch sein: Warum wir den Dogmen der Kirche unbedingt treu bleiben sollten
"Die verbindlich geforderte Unverbindlichkeit basiert auf einem anscheinend kollektiv vorherrschenden Wohlfühlkonsens."
-
Kommentar
Wenn Gott keine Rolle mehr spielt
Benedikt XVI. hat seinen Kritikern unmissverständlich geantwortet
-
Gastkommentar
Benedikt XVI. versetzt Moderne Theologie und seine Vorgänger in Rotation
Mater ecclesiae hält die katholische Welt in Bewegung.