Verurteilter Missbrauchstäter war weiterhin in den Diözesen Essen, Münster und Köln als Seelsorger tätig
Auf der Herbstvollversammlung des "Zentralkomitees der deutschten Katholiken" (ZdK) hat die Mehrheit dem Satzungsentwurf zum sogenannten "synodalen Weg" zugestimmt und ihn verabschiedet.
Ein Schreiben aus dem Vatikan hat die Pläne des Trierer Bischofs Stephan Ackermann vorerst gestoppt, die rund 900 Pfarreien im Bistum zu künftig 35 Großraumpfarreien zusammenzuschließen.
Kardinal Gerhard Müller mit Laudatio: Sarah ist ein "Missionar", der "tröstet und stärkt"
Untersuchung zu den Knabeninternaten in Bad Königshofen, Miltenberg und Würzburg vorgestellt
Zahlreiche Beiträge zum Thema "Anbetung", unter anderem mit Bischof Stefan Oster und Weihbischof Florian Wörner
Am kommenden Wochenende findet im Marienwallfahrtsort Altötting der "Adoratio"-Kongress statt.
"Ich habe jetzt erst verstanden, dass es in unserem Glauben wirklich um Jesus geht" - mit diesem Satz, so schreibt der Passauer Bischof Stefan Oster, habe eine Frau, die am Ende eines Glaubenskurses zu ihm gekommen sei und diese Aussage traf, das eigentlich Elementare des Christentums zusammengefasst
Das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" hat eine Gegendarstellung veröffentlicht und Unterlassungserklärung unterzeichnet, nachdem in einem Bericht fälschlicherweise behauptet wurde, dass eine "AfD-Abgeordnete" im Vorstand im Verein "Aktion Lebensrecht für Alle" (ALfA) sei.
Ein Kreuz in Regenbogenfarben, ein Balken, der zum Wegweiser wird: so sieht das Logo für den sogenannten "synodalen Weg" aus.