Klare Worte vom Kurienerzbischof bei der Vorstellung seines Buches "Vom 9/11 unseres Glaubens"
CNA Deutsch dokumentiert den vollen Wortlaut der Predigt von Erzbischof Georg Gänswein vom 17. Oktober 2019 zum Gedenktag des heiligen Ignatius von Antiochien in der Deutschordenskirche in Frankfurt am Main.
Exklusiv-Interview mit Kurienkardinal Kurt Koch
In einem Beitrag für die Zeitschrift "Herder Korrespondenz" hat sich der Passauer Bischof Stefan Oster SDB erneut dafür ausgesprochen, das Mindestalter bei Firmlingen auf 16 Jahre festzulegen.
Interview mit Alexandra M. Linder, Vorsitzende Bundesverband Lebensrecht
Die Initiative "Maria 1.0 – Maria braucht kein Update" wurde von jungen Frauen Anfang dieses Jahres gegründet und hat in einer Pressemitteilung die Einrichtung eines "Forums für Neuevangelisierung" gefordert. Dabei wurde erneut der von der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) eingeschlagene "synodale Weg" kritisiert. CNA Deutsch sprach mit der Mit-Initiatorin Katrin Schwegele.
"Wir geben den Frauen das Gefühl, nicht alleine zu sein", sagt Maria Stöhr in ihrer positiven Bilanz.
Die Kampagne "Maria 2.0" hat vergangenes Wochenende für großes mediales Aufsehen gesorgt. Dabei forderte ein ausgerufener "Kirchenstreik" katholische Frauen dazu auf, eine Woche lang der Kirche und dem kirchlichen Dienst fernzubleiben, um den Forderungen der Initiatoren nach einer Änderung der Kirchenlehre Gewicht zu verleihen.
"Wer glaubt denn sowas", fragt DER SPIEGEL in der aktuellen Osterausgabe auf seinem Titelblatt. Zu sehen ist eine Person, die vermutlich Jesus Christus darstellen soll, der zwischen den Wolken schwebt und selig-entrückt gen Himmel schaut.
"Wer glaubt denn sowas", fragt DER SPIEGEL in der aktuellen Osterausgabe auf seinem Titelblatt. Zu sehen ist eine Person, die vermutlich Jesus Christus darstellen soll, der zwischen den Wolken schwebt und selig-entrückt gen Himmel schaut. Es soll vermutlich die Auferstehung zeigen, auch wenn es eher nach Himmelfahrt aussieht.