5 Dinge, die jeder nach dieser Wahlnacht wissen sollte
"Unsere Märtyrer sind die Fackeln des Glaubens, die den Weg unseres Lebens erleuchten und in uns das Feuer der Nächstenliebe für alle entzünden", so der syrisch-katholische Patriarch Igantius Joseph III.
Papst Franziskus hat sich zum radikal-islamischen Terror-Anschlag in Wien am gestrigen Montagabend mit Bestürzung und einem Aufruf zur Brüderlichkeit zu Wort gemeldet.
Ein tschechischer Kardinal hat Online-Zensur in den Sozialen Medien amerikanischer Konzerne kritisiert
Angesichts der radikal-islamischen Terror-Attacken in Europa müsse man dringend das Klima des "Konflikts zwischen den Religionen" vermeiden und mit nochmehr Entschlossenheit den Weg der Zusammenarbeit zwischen Christen und Muslimen einschlagen.
Trauer und Gebet nach dem Blutbad: Um 12 Uhr heute Mittag haben auf Veranlassung von Kardinal Christoph Schönborn alle Kirchenglocken in Wien zum Gedenken an die Terroropfer des islamistischen Angriffs in der Innenstadt am gestrigen Montagabend geläutet.
Kardinal Gualtiero Bassetti, Erzbischof von Perugia-Città della Pieve und Präsident der italienischen Bischofskonferenz, wurde auf die Intensivstation des Krankenhauses "Santa Maria della Misericordia" in Perugia verlegt.
"Ich verurteile diesen islamistischen Terror, wie es ihn auch schon in der vergangenen Woche in Nizza gab."
Nach dem Angriff auf eine katholische Ordensfrau in einem Bus in Graz hat Polizei einen 19 Jahre alten Afghanen festgenommen. Das teilte die Landespolizeidirektion Steiermark mit. Der mutmaßliche Angreifer der 76-jährigen Schwester wurde in eine Krankenanstalt eingewiesen, so die Behörden weiter.
Kardinal-Erzbischof Christoph Schönborn von Wien hat zum Gebet für die Opfer des Anschlags in der Wiener Innenstadt und für die Einsatzkräfte aufgerufen.