Papst Franziskus hat die neuen Regeln per Chirograf bestätigt.
Im Anschluss an ein Theologentreffen Anfang Juni war eine erste Fassung des künftigen Arbeitsdokuments erstellt worden.
Die katholische Kirche bekommt zwei neue Selige, die Märtyrer des kommunistischen Regimes in Albanien waren.
Der Papst erinnerte auch an die „Gemeinsame Erklärung zur Rechtfertigungslehre“, die vor 25 Jahren als „ein weiteres Zeichen der Hoffnung in unserer Geschichte der Versöhnung“ unterzeichnet wurde.
Der Text fasst zum ersten Mal die Ergebnisse der ökumenischen Dialoge über das Amt des Papstes in den letzten 30 Jahren zusammen.
Das Katholikat von Kilikien ist eine Teilkirche der Armenischen Apostolischen Kirche.
In seiner Ansprache blickte Papst Franziskus auf die Geschichte Roms zurück, von der Zeit des Römischen Reiches bis zur Ankunft der Päpste.
Die überraschende Neuigkeit kündigte der Pontifex während seiner üblichen Begrüßung der Pilger an, die am Mittwoch anlässlich der Generalaudienz auf den Petersplatz gekommen waren.
Papst Franziskus wird am 1. Juli ein Ordentliches Öffentliches Konsistorium abhalten, um den Termin für die Heiligsprechung des seligen Carlo Acutis bekannt zu geben. Dies bestätigte der Vatikan in einer Mitteilung.
Der Pontifex sagte, dass „das Geschenk der Berufung jeden Tag gehütet und gepflegt werden muss, damit es im Leben jedes Ordensmannes und jeder Ordensfrau gute Früchte trägt“.