Diakon Wendel Fuentes Chavarria informierte am Freitag über die Absage der Priesterweihe.
Nach Angaben der nicaraguanischen Zeitung Mosaico handelte es sich um die erste Priesterweihe nach der Verbannung von Álvarez nach Rom im Januar.
Das Eigentum aller aufgeführten Organisationen, darunter Radio Maria, werde „auf den Namen des Staates Nicaragua“ übertragen.
Mit verschiedenen Projekten in den Bereichen Bildung, soziale Gerechtigkeit und Förderung der Menschen wächst die Kirche in Kenia weiter.
Es handelt sich um Pater Ivan Levitsky CSsR und Pater Bohdan Geleta CSsR, Mitglieder der Kongregation des Allerheiligsten Erlösers (Redemptoristen).
Im Jahr 2023 waren für Frankreich nur 88 Priester geweiht worden, während die Zahl in diesem Jahr wieder dreistellig ist.
Johannes der Täufer gehört zu einer besonderen Gruppe von Heiligen in der katholischen Kirche.
Der Priester, der einstmals apostolischer Administrator der Erzdiözese Kunming war, starb am Abend des 16. Juni im ostchinesischen Landkreis Leping.
„Am 17. Juni wurde die Reflexion über die Rolle der Frau in der Kirche durch die Worte von drei Frauen vertieft“, hieß es in der Mitteilung.
Die Jesuiten in Bolivien haben zugegeben, „fahrlässig, träge und ruchlos” gehandelt zu haben, was den Missbrauch betrifft.