Alexander Folz

Alexander Folz

Alexander Folz ist freier Journalist und Mitarbeiter bei CNA Deutsch mit den Schwerpunkten Glaube, Politik und Kultur. Er ist im Saarland aufgewachsen und studiert derzeit Wirtschaftswissenschaften an der Leibniz Universität Hannover. Sein besonderes Interesse gilt der katholischen Soziallehre, die er als Brücke zwischen Glaube und wirtschaftlicher Praxis versteht. Als engagiertes Mitglied einer katholischen Jugendbewegung widmet er sich auch Pro-Life-Initiativen. Darüber hinaus hat er für die Zeitschriften Lebensforum, Corrigenda und die katholische Wochenzeitung Die Tagespost geschrieben. Im Jahr 2024 nahm er an der Sommerakademie von EWTN in Rom teil.

 

Demografische Krise in Deutschland und Österreich verschärft sich

Jun 20, 2025 / 09:00 am

Sinkende Geburtenraten und hohe Abtreibungszahlen bedrohen in Deutschland und Österreich die Stabilität von Sozialsystem, Arbeitsmarkt und Gesellschaft.

Monumentale Christusstatue thront neuerdings über kleinem spanischem Dorf

Jun 19, 2025 / 08:00 am

Nach 16 Jahren Planung und Arbeit thront die Skulptur des Heiligsten Herzens Jesu nun über dem 500-Einwohner-Dorf und ist weithin sichtbar.

Was feiern Katholiken an Fronleichnam?

Jun 19, 2025 / 07:00 am

Warum gibt es an Fronleichnam Prozessionen? Das katholische Hochfest feiert die reale Gegenwart Jesu in der Eucharistie – das Herzstück des Glaubens.

Klub-WM in Miami: Rote Karte mit Guadalupe-Andachtsbild

Jun 18, 2025 / 16:00 pm

Obwohl der Unparteiische seinen Fehler sofort bemerkte und das Bild rasch wieder einsteckte, hatten die TV-Kameras den Moment bereits eingefangen.  

Kirchenhistoriker Mariano Delgado von Fribourg geht in den Ruhestand, übt Kirchenkritik

Jun 18, 2025 / 07:00 am

Kirchenhistoriker Mariano Delgado prangert in seiner Abschiedsvorlesung an der Universität Fribourg eine dreifache „Hybris“ der katholischen Kirche an.

Kardinal Burke spricht mit Papst Leo über Zukunft der traditionellen lateinischen Messe

Jun 17, 2025 / 16:00 pm

Der frühere Präfekt der Apostolischen Signatur und ehemalige Kardinalpatron des Malteserordens betonte seine Hoffnung, dass Leo XIV. „sich so bald wie möglich mit dieser Frage befasst“.

Ein Leben für katholische Werte: Kardinal Robert Sarah wird 80

Jun 16, 2025 / 16:00 pm

Von einem kleinen Dorf in Westafrika führte ihn sein Weg in die höchsten Ränge des Vatikans.

Positiver Trend: 2025 werden in Österreich mehr Priester geweiht als in Vorjahren

Jun 16, 2025 / 15:30 pm

Mit mindestens 26 Weihen wird ein Wert deutlich über dem Mittelwert des vergangenen Jahrzehnts erreicht, der bei etwa 22 Priesterweihen pro Jahr liegt.

Wie die Kirche die Häresien im Lauf der Jahrhunderte zurückwies

Jun 15, 2025 / 07:00 am

Seit dem zweiten Jahrhundert traten im Christentum immer wieder Häresien auf, die zentrale Glaubenswahrheiten leugneten. Die katholische Kirche verurteilte diese Irrlehren.

Was sind die „Vier Letzten Dinge“ in der katholischen Theologie?

Jun 14, 2025 / 08:00 am

Die christliche Lehre von den Vier Letzten Dingen – Tod, Gericht, Himmel und Hölle – beleuchtet das endgültige Schicksal des Menschen und bildet das Fundament der christlichen Eschatologie.