Vatikanstadt - Mittwoch, 19. Februar 2025, 10:25 Uhr.
Vatikanische Quellen haben bestätigt, dass Papst Franziskus eigenständig atmet. Auch das Herz halte sich gut. Für den späten Nachmittag werde, wie in den vergangenen Tagen, eine offizielle Meldung mit neuen medizinischen Informationen erwartet.
Der 88-jährige Pontifex, der sich seit Freitag in der römischen Gemelli-Klinik befindet, stehe mitunter aus seinem Krankenbett auf und setze sich in einen Sessel, hieß es. Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin werde heute für einen Besuch bei Franziskus erwartet.
Außerdem gibt es Spekulationen, dass in den kommenden Tagen eine Pressekonferenz zur medizinischen Situation von Papst Franziskus abgehalten werden soll.
Am Mittwochmorgen hatte das Presseamt des Heiligen Stuhls erklärt, der Papst habe eine ruhige Nacht verbracht und anschließend gefrühstückt.
Wenige Stunden vorher, am Dienstagabend, teilte das Presseamt mit, dass Papst Franziskus an einer beidseitigen Lungenentzündung leidet. Dennoch sei er „guter Dinge“, hieß es.
Erhalten Sie Top-Nachrichten von CNA Deutsch direkt via WhatsApp und Telegram.
Schluss mit der Suche nach katholischen Nachrichten – Hier kommen sie zu Ihnen.
„Labortests, Röntgenaufnahmen der Brust und der klinische Zustand des Heiligen Vaters ergeben weiterhin ein komplexes Bild“, erläuterte das vatikanische Presseamt. „Die polymikrobielle Infektion, die auf dem Hintergrund einer Bronchiektasie und einer asthmatischen Bronchitis auftrat und den Einsatz von Kortison-Antibiotika erforderte, macht die therapeutische Behandlung komplexer.“
Die Deutsche Atemwegsliga erklärt: „Unter Bronchiektasen versteht man erweiterte, oft mit Sekret gefüllte Bronchien, die ständige Entzündungs- und Infektionsherde im Körper darstellen. Der Röntgenarzt sieht im CT die Erweiterungen der Bronchien. Wenn diese Erweiterungen Beschwerden/Krankheitsgefühl verursachen, spricht man von der Bronchiektasie-Erkrankung.“
Papst Franziskus habe sich am Dienstagnachmittag einer „Nachuntersuchung des Brustkorbs“ unterzogen. Diese Untersuchung „zeigte den Beginn einer beidseitigen Lungenentzündung, die eine zusätzliche medikamentöse Therapie erforderte“.
Alle öffentlichen Termine von Papst Franziskus sind bis einschließlich Sonntag abgesagt.