„Europa muss Leidenschaft und Begeisterung zurückgewinnen“, forderte Papst Franziskus.
Was wollen Menschen über die Synodalitätssynode eigentlich wissen? Ein Blick auf die Suchergebnisse im Internet zeigt: Viele fragen sich, was der Unterschied zum umstrittenen deutschen Event ist, der gar keine Synode ist, aber sich "Synodaler Weg" nennt. Andere wollen wissen, was mit Synodalität gemeint ist.
Giorgio Napolitano von der Kommunistischen Partei Italiens (PCI) war von 2006 bis 2015 der italienische Staatspräsident und von 1996 bis 1998 Innenminister.
„Weiß ich als Christ, wie ich auf andere zugehen soll? Und bin ich großzügig gegenüber allen, weiß ich, wie ich dieses Mehr an Verständnis und Vergebung geben kann, wie Jesus es mich lehrt?“
"Man spielt nicht mit dem Leben, weder am Anfang noch am Ende. Man spielt nicht mit dem Leben."
„Ergriffensein bedeutet, ‚innerlich berührt‘ zu werden, ein inneres Beben zu erleben, zu spüren, dass sich etwas in unserem Herzen bewegt“, erläuterte das Kirchenoberhaupt.
„Ja, der Mittelmeerraum ist Ausdruck eines nicht uniformen und ideologischen, sondern eines vielgestaltigen und realitätsgerechten Denkens“ – „eines Gemeinschaftsdenkens.“
Die Gläubigen – auch die Anhänger anderer Religionen – müssten „beispielhaft darin sein, uns gegenseitig und geschwisterlich anzunehmen“, forderte der Papst.
„Meine Lieben, lasst uns den Blick Gottes zu unseren Brüdern und Schwestern bringen“, sagte Franziskus, „lasst uns den Durst unserer Brüder und Schwestern zu Gott bringen“.
Nach etwas über 700 Kilometern mit dem Flugzeug soll er um 16:15 Uhr landen.
Der für den 22. und 23. September geplante Besuch des Papstes fällt mit dem Abschluss der "Rencontres Méditerranéennes" zusammen, einem Treffen von Bischöfen und Jugendlichen aus dem Mittelmeerraum.
Haas galt als der vielleicht konservativste Bischof in Europa und setzte sich auch gegen starke Widerstände für die überlieferte kirchliche Lehre ein.
Für Daniel Comboni seien die Menschen, die evangelisiert worden waren, nicht nur „Objekte“ gewesen, sondern „Subjekte“ der Mission“, erläuterte der Pontifex.
Es werde „ein Teil der verbleibenden CO2-Emissionen durch Projekte ausgeglichen, die eine CO2-‚Gutschrift‘ generieren und so die angefallenen ‚Schulden‘ ausgleichen“.
Papst Franziskus wird am 22. und 23. September Marseille besuchen, um an der Veranstaltung "Mittelmeertreffen" teilzunehmen, die den Dialog und die Verständigung zwischen den Anrainerstaaten des Mittelmeers fördern soll.
Das Treffen, bei dem Soltanowski dem Pontifex seine Legitimationsschreiben überreichte, fand wenige Tage nach dem Besuch des päpstlichen Gesandten Kardinal Matteo Zuppi in Peking statt.
„Franziskus uminterpretiert Synodalität im Sinne einer jesuitischen Aktivierung. Wir müssen akzeptieren: Franziskus kommt nicht aus einer europäischen, synodalen Tradition.“
Die Segnung der sechs Tonnen schweren und mehr als drei Meter hohen Marmorstatue des heiligen Andreas Kim Tae-gŏn fand am 16. September, dem Jahrestag seines Martyriums, statt.
„Gott vergibt unermesslich, über jedes Maß hinaus.“
„Das Kind im Bauch einer Frau ist nicht ihr Körper“, sagte Javier Milei. „Das macht eine Abtreibung zum Mord.“