Neueste Nachrichten: Papst Franziskus

Rudolf Gehrig im Interview mit den zwei Jesus-Bikern. / EWTN Vatikan

Jesus-Biker aus Franken nehmen Abschied von Papst Franziskus

25. April 2025

Von Alexander Folz

Die Jesus-Biker sind eine Motorrad-Gemeinschaft, die sich durch ihre Kombination aus Motorradkultur und christlichem Glauben auszeichnet.

Illustration des Grabmals von Papst Franziskus / Vatican Media

So wird das Grab von Papst Franziskus in der Basilika Santa Maria Maggiore aussehen

25. April 2025

Von Victoria Cardiel

In seiner Mitte Januar veröffentlichten Autobiografie „Hoffe“ hatte Papst Franziskus deutlich gemacht, dass er nach seinem Tod in Santa Maria Maggiore beigesetzt werden möchte.

Der Untersekretär des Vatikan-Dikasteriums für die Gesetzestexte, Markus Graulich SDB. / EWTN Vatican

Kurienmitarbeiter Graulich: Papst Franziskus „hat immer genau gewusst, was er wollte“

25. April 2025

Von Martin Bürger

Papst Franziskus bleibe ihm als „spontaner Mensch“ in Erinnerung, „der sich wenig um Konventionen gekümmert hat, oder um Dinge, wie man sie immer gemacht hat“.

Papst Franziskus mit seinem Krankenpfleger Massimiliano Strappetti am 6. April 2025 / Daniel Ibáñez / EWTN News

Wer ist Massimiliano Strappetti, der Pfleger, der bis zuletzt bei Papst Franziskus war?

24. April 2025

Von Kristina Millare

Ab August 2022 war Strappetti bei fast allen öffentlichen Auftritten des Papstes an seiner Seite zu sehen.

Kardinal Rolandas Makrickas mit Papst Franziskus / Daniel Ibáñez / EWTN News

Kadinal Makrickas erklärt Verbindung von Papst Franziskus zu Basilika Santa Maria Maggiore

„Der Heilige Vater war mit dieser Basilika sehr vertraut, da er oft hierher kam“, erinnerte sich Makrickas, der Erzpriester von Santa Maria Maggiore.

Kardinal Kurt Koch / screenshot / EWTN

Kardinal Koch würdigt „spontanen, feinfühligen, aufmerksamen“ Papst Franziskus

Seine letzte Begegnung mit dem Papst fand etwa zwei Wochen vor seinem Tod statt, sagte der Kardinal.

Papst Franziskus am 29. Januar 2025 / Vatican Media

„Der Tod ist nicht das Ende“: Papst Franziskus in bislang unveröffentlichtem Text

23. April 2025

Von Madalaine Elhabbal

„Wir dürfen keine Angst vor dem Alter haben“, schrieb Franziskus im Vorwort zu einem Buch von Kardinal Angelo Scola, das am Donnerstag in italienischer Sprache erscheinen wird.

Pfarrer Regamy Thillainathan / Erzbistum Köln

Regens des Kölner Priesterseminars: „Franziskus ist der Papst, der mein Leben geprägt hat“

Die Nachricht vom Tod des Papstes weniger als 24 Stunden nach diesem letzten öffentlichen Auftritt am Ostersonntag sei für ihn „total überraschend und schockierend“ gewesen, so der Regens.

Überführung der sterblichen Überreste von Papst Franziskus in den Petersdom am 23. April 2025 / Daniel Ibáñez / EWTN News

Offener Sarg von Papst Franziskus in den Petersdom überführt

Die Überführung aus dem Domus Sanctae Marthae in den Petersdom, die heute Morgen um neun Uhr begann, wurde vom Camerlengo, Kardinal Kevin Farrell, geleitet.

Papst Franziskus am 2. Februar 2025 / Vatican Media

Analyse: Ein Papst, der mit Konventionen brach und die Kirche umgestaltete

23. April 2025

Von Francis X. Rocca

Papst Franziskus veränderte eine zutiefst traditionelle Institution mehr, als die meisten Beobachter es innerhalb von nur einem Dutzend Jahren für möglich gehalten hätten.

Leichnam von Papst Franziskus im Domus Sanctae Marthae / Vatican Media

Das waren die letzten Stunden von Papst Franziskus

22. April 2025

Von Courtney Mares

Am Ostermontag, dem 21. April, um 5:30 Uhr, verschlechterte sich der Gesundheitszustand des Papstes plötzlich, so dass er sofort ärztlich behandelt werden musste.

Ulrich Hoffmann / screenshot / YouTube / katholisch1tv

Familienbund der Katholiken würdigt Papst Franziskus

„Die menschlichen Beziehungen in den Familien lagen ihm in besonderer Weise am Herzen“, erläuterte Ulrich Hoffmann, der Präsident des Familienbundes.

Kardinal Rainer Maria Woelki / Erzbistum Köln / Reiner Diart

Kardinal Woelki: „Papst Franziskus zeichnete vor allem sein großes und weites Herz aus“

Die „Option für die Armen“ sei für Franziskus „das große Leitmotiv seines Pontifikats“ gewesen, sagte Woelki gegenüber EWTN Deutschland.

Bischof Mariano Crociata / screenshot / EWTN

Europäische Bischöfe: „Papst Franziskus war wirklich einer der großen Zeugen unserer Zeit“

„In seinem Gedenken und im Lichte seines Beispiels werden wir unseren Dienst an der Kirche und am Gemeinwohl Europas mit neuem Engagement fortsetzen.“

Ausgabe der Vatikanzeitung „L’Osservatore Romano“ zum Tod von Papst Franziskus / Daniel Ibáñez / EWTN News

Beerdigung von Papst Franziskus findet am Samstag statt

Kardinaldekan Giovanni Battista Re wird der Messe um 10 Uhr auf dem Petersplatz vorstehen, aber es werden zahlreiche Konzelebranten erwartet.

Leichnam von Papst Franziskus im Domus Sanctae Marthae / Vatican Media

FOTOS: Leichnam von Papst Franziskus in Domus Sanctae Marthae aufgebahrt

Für das gläubige Volk ist es indes noch nicht möglich, von Franziskus Abschied zu nehmen. Erst nach der Überführung des Leichnams in den Petersdom wird es dazu Gelegenheit geben.

Fußballduell (Referenzbild) / Phillip Kofler / Pixabay (CC0)

Italienische Profiliga verlegt Fußballspiele nach Tod von Papst Franziskus

„Der italienische Fußball nimmt bewegt an der Trauer von Hunderten von Millionen Menschen über den schmerzlichen Tod von Papst Franziskus teil“, sagte Verbandspräsident Gravina.

Kardinal Pietro Parolin, Kardinal Kevin Farrell und Erzbischof Edgar Peña Parra vor der versiegelten päpstlichen Wohnung / Vatican Media

Papst Franziskus ist tot. Wie geht es weiter?

22. April 2025

Von Andrea Gagliarducci

Mit dem Tod von Papst Franziskus am 21. April ist die katholische Kirche in die Zeit der Sedisvakanz eingetreten. Wie geht es weiter?

Rosenkranz für Papst Franziskus am 21. April 2025 auf dem Petersplatz / Daniel Ibáñez / EWTN News

Schlaganfall: Vatikan veröffentlicht Todesursache von Papst Franziskus

„Der Tod wurde durch eine elektrokardiographische Aufzeichnung bestätigt“, hieß es in der Sterbeurkunde, die der Vatikan kurz nach 20 Uhr veröffentlichte.

Papst Franziskus vor dem Bild Salus Populi Romani (Archivbild) / Vatican Media

Das steht im Testament von Papst Franziskus

21. April 2025

Von Papst Franziskus

Der im Alter von 88 Jahren am Morgen des 21. April verstorbene Pontifex hatte sein Testament am 29. Juni 2022 angefertigt.