Vatikan: Gesundheitlicher Zustand von Papst Franziskus erscheint „stabil“

Statue von Papst Johannes Paul II. vor der Gemelli-Klinik
Daniel Ibáñez / EWTN News

Wie der Vatikan am Mittwochabend mitteilte, scheint der gesundheitliche Zustand von Papst Franziskus „stabil“ zu sein. „Die vom medizinischen Personal ausgewerteten Blutuntersuchungen zeigen eine leichte Verbesserung, insbesondere bei den Entzündungswerten“, hieß es.

Außerdem teilte das Presseamt des Heiligen Stuhls mit: „Nach dem Frühstück las er einige Zeitungen und ging dann mit seinen engsten Mitarbeitern seiner Arbeit nach. Vor dem Mittagessen empfing er die Eucharistie.“

Am Nachmittag besuchte die italienische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni den Pontifex. „Meloni wünschte Papst Franziskus im Namen der Regierung und der gesamten Nation eine rasche Genesung“, teilte die italienische Regierung mit.

„Ich bin sehr froh, dass ich ihn wach und ansprechbar vorgefunden habe“, sagte Meloni. „Wir haben wie immer gescherzt. Er hat seinen sprichwörtlichen Sinn für Humor nicht verloren.“

Die Begegnung habe etwa 20 Minuten gedauert, so der Vatikan.

Über einen Besuch von Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin, den vatikanische Quellen für Mittwoch angekündigt hatten, sagte das Presseamt nichts.

Am Dienstagabend hatte der Vatikan erklärt, Papst Franziskus leide an einer beidseitigen Lungenentzündung, sei aber „guter Dinge“. Der 88-jährige Pontifex befindet sich seit Freitag in der römischen Gemelli-Klinik.

Erhalten Sie Top-Nachrichten von CNA Deutsch direkt via WhatsApp und Telegram.

Schluss mit der Suche nach katholischen Nachrichten – Hier kommen sie zu Ihnen.