EWTN-Chef Michael Warsaw feiert Wahl des ersten amerikanischen Papstes

Michael Warsaw, Vorsitzender und Geschäftsführer von EWTN
Daniel Ibáñez / CNA Deutsch

Der Vorsitzende und Geschäftsführer des katholischen Mediennetzwerks EWTN, Michael Warsaw, hat mit Freude auf die Wahl des ersten amerikanischen Papstes reagiert.

„Mit großer Freude begrüße ich die Wahl des in Chicago geborenen Kardinals Robert Francis Prevost zu Papst Leo XIV.“, erklärte Warsaw am Donnerstag. „Die Wahl eines neuen Papstes ist immer ein historischer Moment im Leben der Kirche, aber die Wahl des ersten in Amerika geborenen Papstes ist besonders bedeutsam.“

Mit Blick auf den Werdegang des neuen Papstes merkte Warsaw an, dass „der neue Heilige Vater enorme Erfahrungen als Missionspriester und -bischof mitbringt, die zweifellos dazu beitragen werden, sein Amt als 266. Nachfolger des heiligen Petrus zu prägen.“

Warsaw, der unter Papst Franziskus als Berater im vatikanischen Dikasterium für die Kommunikation tätig war, fügte hinzu: „Im Namen der weltweiten EWTN-Familie möchte ich Papst Leo unserer Gebete versichern, da er seinen Dienst in der Weltkirche beginnt.“

Der 69-jährige neue Papst, vormals Kardinal Robert Francis Prevost OSA, wurde am Donnerstag zum ersten Papst aus den Vereinigten Staaten gewählt. Der aus Chicago stammende Leo sprach auf Italienisch und Spanisch von der Benediktionsloggia des Petersdoms zu den Zehntausenden von Menschen, die sich auf dem Petersplatz und der Via della Conciliazione versammelt hatten. Seine ersten Worte an die Gläubigen waren: „Friede sei mit euch allen.“

EWTN ist das größte katholische Mediennetzwerk der Welt, mit elf globalen und zahlreichen regionalen Fernsehkanälen, die 24 Stunden am Tag in über 435 Millionen Haushalte in mehr als 160 Ländern und Territorien ausgestrahlt werden – auch im deutschsprachigen Raum.

EWTN News mit Hauptsitz in Washington betreibt mehrere globale Nachrichtenagenturen, darunter Catholic News Agency auf Englisch, ACI Prensa auf Spanisch, ACI Digital auf Portugiesisch, ACI Stampa auf Italienisch, ACI Africa auf Englisch, Französisch und Portugiesisch, ACI MENA auf Arabisch und CNA Deutsch.

Übersetzt und redigiert aus dem Original von Catholic News Agency (CNA), der englischsprachigen Partneragentur von CNA Deutsch.

Mehr in Deutschland - Österreich - Schweiz

Erhalten Sie Top-Nachrichten von CNA Deutsch direkt via WhatsApp und Telegram.

Schluss mit der Suche nach katholischen Nachrichten – Hier kommen sie zu Ihnen.