Neueste Nachrichten: Renovabis

Renovierter Presseraum der polnischen Bischofskonferenz / EpiskopatNews / Flickr (CC BY-NC-SA 2.0)

Hilfswerk Renovabis unterstützt Pressearbeit der polnischen Bischofskonferenz

Weihbischof Artur G. Miziński von Lublin charakterisierte die Unterstützung des Projekts durch Renovabis als Ausdruck der Universalität der Kirche.

Bischof Felix Genn / Bischöfliche Pressestelle / Achim Pohl

Kirchliches Hilfswerk Renovabis eröffnet diesjährige Pfingstaktion

„Wir setzen darauf, dass die selig sind, die keine Gewalt anwenden“, stellte Bischof Felix Genn klar. „Sie werden das Land besitzen. Nicht Herr Putin, nicht diejenigen, die Gewalt anwenden.“

Erzbischof Heiner Koch / screenshot / YouTube / Erzbistum Berlin

Eine „Stimme“ für den Osten Europas: Erzbischof Koch würdigt Hilfswerk Renovabis

„Gerade angesichts der derzeitigen geopolitischen Situation und der Bedrohung durch den Ukraine-Krieg war und ist die Arbeit von Renovabis unverzichtbar.“

Aufnahme des russischen Angriffs auf Kiew im Ukraine-Krieg, 25, Februar 2022 / EWTN Ukraine

Renovabis-Chef beschreibt schwierige Lage in der Ukraine nach russischem Einmarsch

"Insgesamt ist jetzt das Wichtigste, dass wir uns mit allen unseren Partnern gut absprechen und koordinieren, damit die Hilfe dort ankommt, wo sie gebraucht wird."

Alexander Lukaschenko in einer Aufnahme aus dem Jahr 2020 / kremlin.ru / Wikimedia (CC BY-SA 4.0)

Weißrussland blockiert Spenden für katholische Hilfsaktionen

18. Februar 2021

Von AC Wimmer

Eine Entscheidung der Behörden in Weißrussland hat dazu geführt, katholische Wohltätigkeitsorganisationen eine Initiative zur Unterstützung armer Familien und weitere Hilfsaktionen nicht weiterführen kann.

Kreuz (Illustration) / Saigi Elemacr/Shutterstock

Deutsche katholische Verbände fordern UN-Schutz für Christen in Bergkarabach

Erklärung gegen Vertreibung von Christen aus Bergkarabach – Appell auch an die Bundesregierung

Das ehemalige Lager Spac. Im linken, roten, Gebäude waren die politischen Gefangenen untergebracht. / Wikimedia / Attila Terbocs (CC BY-SA 4.0)

Verfolgung im Kommunismus: Für die Zukunft ist Wahrheit über die Vergangenheit unabdingbar

3. September 2018

Von CNA Deutsch

Unvorstellbare Gräuel und Ausbeutung haben die Kommunisten hier im Namen ihrer mörderischen Ideologie begangen - nun soll das Lager eine Gedenkstätte werden.

Das Motto der diesjährigen Renovabis-Pfingstaktion / Renovabis

Eröffnung der Renovabis-Pfingstaktion (MIT UPDATE!)

21. April 2018

Von Rudolf Gehrig / EWTN.TV

Der katholische Fernsehsender EWTN.TV überträgt am kommenden Sonntag, dem 22. April, den Startschuss zur diesjährigen Renovabis-Pfingstaktion in Rottenburg. 

Der Prager Erzbischof, Kardinal Dominik Duka OP, am 15. Juli 2017 in Köln. / EWTN.TV

"Er war für mich ein Ratgeber": Kardinal Duka über sein Verhältnis zu Kardinal Meisner

17. Juli 2017

Von CNA Deutsch

Die Kirche in Osteuropa hat einen Freund und Ratgeber verloren. Das hat Kardinal Dominik Duka, Erzbischof von Prag und Primas von Böhmen, im Interview mit EWTN.TV nach der Beerdigung von Kardinal Joachim Meisner gesagt.  

Wenn die Jugend auswandert, bleiben Alte oft zurück: Frauen in einem bulgarischen Dorf (Referenzbild). / Wengen via Pixabay

Warum sich Renovabis dem Thema Migration unter dem Motto "Bleiben oder Gehen?" widmet

11. Mai 2017

Von CNA Deutsch

Migrationsursachen und -folgen im Osten Europas sind in diesem Jahr das Schwerpunktthema der Renovabis-Solidaritätsaktion der deutschen Katholiken mit den Menschen in Mittel- und Osteuropa. Unter dem Leitwort "Bleiben oder gehen? – Menschen im Osten Europas brauchen Perspektiven!" ist die schon seit Jahren andauernde Arbeits- und Armutsmigration von Ost- nach Westeuropa im Blick.