Neueste Nachrichten: Todesfall

Kardinal Estanislao Esteban Karlic / screenshot / YouTube / NueveLitoral

Zweitältester Kardinal gestorben: Estanislao Esteban Karlic wurde 99 Jahre alt

11. August 2025

Von Martin Bürger

„Ich danke Gott für sein Leben im Glauben und seine tiefe Liebe zur Kirche und bitte um Fürbitte für die ewige Ruhe seiner Seele“, so Papst Leo in einem Beileidstelegramm.

Bischof Fritz Lobinger / screenshot / YouTube / Herder Editorial

Deutschstämmiger Südafrika-Bischof mit 96 Jahren gestorben

5. August 2025

Von Jude Atemanke

Geboren im Januar 1929 in Passau, wurde Fritz Lobinger im Juni 1955 in Regensburg zum Priester geweiht.

Pfarrer Werner Fimm / Screenshot von YouTube

Bekannter Internet-Pfarrer Werner Fimm mit 60 Jahren verstorben

4. August 2025

Von Alexander Folz

Bekanntheit erlangte Fimm durch Auftritte in katholischen Medien wie K-TV und Bonifatius.tv sowie auf seinem eigenen YouTube-Kanal.

Kardinal Vingt-Trois bei einer Predigt in der Kathedrale von Paris am 8. November 2012. / Marie-Lan Nguyen via Wikimedia (CC-BY 2.5)

Papst Leo trauert um verstorbenen französischen Kardinal Vingt-Trois

23. Juli 2025

Von Martin Bürger

Kardinal Vingt-Trois war von 2005 bis 2017 für das Erzbistum Paris verantwortlich.

Abt Nikolaus Egender OSB / Christoph Wagener / Wikimedia Commons (CC BY 3.0)

Einstiger Abt der Jerusalemer Dormitio-Abtei, Nikolaus Egender, mit 101 Jahren gestorben

2. Juni 2025

Von Martin Bürger

1979 wurde er zum Abt der Dormitio-Abtei in Jerusalem gewählt – ein Amt, das er bis 1995 innehatte. 1997 kehrte Abt Nikolaus nach Chevetogne zurück, wo er ursprünglich eingetreten war.

Erzabtei Sankt Ottilien / Carsten Steger / Wikimedia Commons (CC BY-SA 4.0)

Tragischer Unfall: Mönch stirbt beim Kerzenanzünden in Sankt Ottilien

22. Mai 2025

Von Alexander Folz

Der Mönch wollte vor einem Gottesdienst in einem Kapellenzimmer Kerzen anzünden, wobei sein Gewand Feuer fing.

Todesfall (Symbolbild) / Kelly Sikkema / Unsplash

Sozialethiker Lothar Roos nach fast 65 Priesterjahren gestorben

24. April 2025

Von Martin Bürger

Was die Lehre angeht, so habe Roos „das Naturrecht im Sinne des Thomas von Aquin und der Tradition der Kirche“ vertreten, schrieb der Kölner Sozialethiker Elmar Nass in einem Nachruf.

Papst Franziskus am 2. Februar 2025 / Vatican Media

Analyse: Ein Papst, der mit Konventionen brach und die Kirche umgestaltete

23. April 2025

Von Francis X. Rocca

Papst Franziskus veränderte eine zutiefst traditionelle Institution mehr, als die meisten Beobachter es innerhalb von nur einem Dutzend Jahren für möglich gehalten hätten.

Leichnam von Papst Franziskus im Domus Sanctae Marthae / Vatican Media

Das waren die letzten Stunden von Papst Franziskus

22. April 2025

Von Courtney Mares

Am Ostermontag, dem 21. April, um 5:30 Uhr, verschlechterte sich der Gesundheitszustand des Papstes plötzlich, so dass er sofort ärztlich behandelt werden musste.

Ulrich Hoffmann / screenshot / YouTube / katholisch1tv

Familienbund der Katholiken würdigt Papst Franziskus

„Die menschlichen Beziehungen in den Familien lagen ihm in besonderer Weise am Herzen“, erläuterte Ulrich Hoffmann, der Präsident des Familienbundes.

Kardinal Rainer Maria Woelki / Erzbistum Köln / Reiner Diart

Kardinal Woelki: „Papst Franziskus zeichnete vor allem sein großes und weites Herz aus“

Die „Option für die Armen“ sei für Franziskus „das große Leitmotiv seines Pontifikats“ gewesen, sagte Woelki gegenüber EWTN Deutschland.

Bischof Mariano Crociata / screenshot / EWTN

Europäische Bischöfe: „Papst Franziskus war wirklich einer der großen Zeugen unserer Zeit“

„In seinem Gedenken und im Lichte seines Beispiels werden wir unseren Dienst an der Kirche und am Gemeinwohl Europas mit neuem Engagement fortsetzen.“

Ausgabe der Vatikanzeitung „L’Osservatore Romano“ zum Tod von Papst Franziskus / Daniel Ibáñez / EWTN News

Beerdigung von Papst Franziskus findet am Samstag statt

Kardinaldekan Giovanni Battista Re wird der Messe um 10 Uhr auf dem Petersplatz vorstehen, aber es werden zahlreiche Konzelebranten erwartet.

Leichnam von Papst Franziskus im Domus Sanctae Marthae / Vatican Media

FOTOS: Leichnam von Papst Franziskus in Domus Sanctae Marthae aufgebahrt

Für das gläubige Volk ist es indes noch nicht möglich, von Franziskus Abschied zu nehmen. Erst nach der Überführung des Leichnams in den Petersdom wird es dazu Gelegenheit geben.

Fußballduell (Referenzbild) / Phillip Kofler / Pixabay (CC0)

Italienische Profiliga verlegt Fußballspiele nach Tod von Papst Franziskus

„Der italienische Fußball nimmt bewegt an der Trauer von Hunderten von Millionen Menschen über den schmerzlichen Tod von Papst Franziskus teil“, sagte Verbandspräsident Gravina.

Kardinal Pietro Parolin, Kardinal Kevin Farrell und Erzbischof Edgar Peña Parra vor der versiegelten päpstlichen Wohnung / Vatican Media

Papst Franziskus ist tot. Wie geht es weiter?

22. April 2025

Von Andrea Gagliarducci

Mit dem Tod von Papst Franziskus am 21. April ist die katholische Kirche in die Zeit der Sedisvakanz eingetreten. Wie geht es weiter?

Rosenkranz für Papst Franziskus am 21. April 2025 auf dem Petersplatz / Daniel Ibáñez / EWTN News

Schlaganfall: Vatikan veröffentlicht Todesursache von Papst Franziskus

„Der Tod wurde durch eine elektrokardiographische Aufzeichnung bestätigt“, hieß es in der Sterbeurkunde, die der Vatikan kurz nach 20 Uhr veröffentlichte.

Papst Franziskus vor dem Bild Salus Populi Romani (Archivbild) / Vatican Media

Das steht im Testament von Papst Franziskus

21. April 2025

Von Papst Franziskus

Der im Alter von 88 Jahren am Morgen des 21. April verstorbene Pontifex hatte sein Testament am 29. Juni 2022 angefertigt.

Papst Franziskus vor der Heiligen Pforte des Petersdoms / Vatican Media

Papst Franziskus: Der Pontifex der Peripherie, der die Kirche aufrüttelte

21. April 2025

Von National Catholic Register

Mit dem heutigen Tod von Papst Franziskus geht ein beispielloses zwölfjähriges Pontifikat zu Ende.

Ordensfrau vor dem Petersdom am 21. April 2025 / Daniel Ibáñez / EWTN News

Leichnam von Papst Franziskus könnte am Mittwoch in Petersdom überführt werden

Die Generalkongregation wird auch über das Datum der Beerdigung von Papst Franziskus entscheiden.