Neueste Nachrichten: Todesfall

Weihbischof Hans-Jochen Jaschke / screenshot / YouTube / katholisch.de

Erzbischof Heße feiert Requiem für verstorbenen Hamburger Weihbischof Jaschke

In seiner Predigt würdigte der Hamburger Erzbischof den Verstorbenen als „Mann des Wortes“, denn das Wort habe das Leben von Jaschke geprägt.

Weihbischof Hans-Jochen Jaschke / screenshot / YouTube / katholisch.de

Weihbischof Hans-Jochen Jaschke im Alter von 81 Jahren gestorben

„Meinungsstark, mit einer klaren Haltung und ohne Berührungsängste hat Weihbischof Jaschke der Kirche in der Öffentlichkeit ein Gesicht gegeben, und das weit über Norddeutschland hinaus.“

P. Joachim Wernersbach OSB / screenshot / YouTube / Katholische Kirche Wittichenau

Pater bestand in Christmette auf Morallehre. Nun ist er im Alter von 68 Jahren gestorben

Der Priester wurde kritisiert, weil er in der Christmette die Familie als aus „Mann, Frau und Kind“ bestehend und Dinge wie die Gender-Ideologie als „seltsame moderne Strömungen“ bezeichnet hatte.

Erzbischof Karl Hesse im Jahr 2012 / Klaus Himmelberg / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0 DE)

Aus Deutschland stammender Erzbischof von Rabaul in Papua-Neuguinea gestorben

Ursprünglich stammte Erzbischof Karl Hesse MSC aus dem Erzbistum Paderborn.

Weihbischof Helmut Krätzl / Rosso Robot / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Emeritierter Wiener Weihbischof Helmut Krätzl im Alter von 91 Jahren gestorben

„Sein Leben hat er ganz der Verkündigung der frohen Botschaft gewidmet“, sagte Kardinal Christoph Schönborn.

Pater Carlos Miguel Buela / Verbo Encarnado España

Priester und Gründer von Institut des fleischgewordenen Wortes gestorben

25. April 2023

Von Julieta Villar

Der Priester wurde 2010 des Machtmissbrauchs und des sexuellen Missbrauchs von Mitgliedern der Einrichtung beschuldigt.

Kloster St. Marienthal / Julian Nyča / Wikimedia Commons (CC BY-SA 4.0)

Altäbtissin von Zisterzienserinnen-Abtei St. Marienthal am Ostersonntag gestorben

Die Altäbtissin sei „eine treue und gewissenhafte Beterin“ gewesen, erklärten die Zisterzienserinnen.

Papst Franziskus / Daniel Ibáñez / CNA Deutsch

Papst Franziskus kondoliert zum Tod von Kardinal Rauber

„Sein priesterliches und bischöfliches Leben war besonders geprägt vom Dienst für den Nachfolger Petri“, erinnerte der Pontifex.

Der spätere Kardinal Karl-Josef Rauber im Jahr 2011 / Ra Boe / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0 DE)

Kardinal Karl-Josef Rauber ist tot

Für viele Beobachter überraschend nahm Papst Franziskus ihn 2015 in das Kardinalskollegium auf.

Freiburger Münster / KarlNapf / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Emeritierter Freiburger Weihbischof Bernd Uhl gestorben

Der Freiburger Generalvikar Christoph Neubrand würdigte Uhl als jemanden, der „annähernd sein ganzes Arbeitsleben in unterschiedlichen Funktionen in unserem Haus“ tätig gewesen sei“.

Domkirche St. Marien in Hamburg / Ajepbah / Wikimedia  (CC BY-SA 3.0)

Emeritierter Hamburger Weihbischof Norbert Werbs im Alter von 82 Jahren gestorben

„Kaum ein anderer prägte und festigte das kirchliche Leben in Mecklenburg wie Weihbischof Norbert Werbs“, hielt Erzbischof Stefan Heße fest.

Apostolische Nuntiatur in Berlin / Achim Raschka / CC-BY-SA-4.0

Einstiger deutscher Nuntius Erwin Josef Ender gestorben

Ender war von 2003 bis 2007 als Nuntius für Deutschland zuständig.

Kardinal Richard Baawobr MAfr / screenshot / YouTube / APO Group

Papst Franziskus verfasst Beileidstelegramm nach plötzlichem Tod von ghanaischem Kardinal

29. November 2022

Von CNA Deutsch

Papst Franziskus erinnerte sich „mit Dankbarkeit“ an „das treue Zeugnis von Kardinal Baawobr für das Evangelium“. Es sei „von einem großzügigen Dienst an der Kirche in Ghana, insbesondere an den Bedürftigsten, geprägt“ gewesen.

Trauerkerzen / blickpixel / Pixabay (CC0)

Der ghanaische Kardinal Richard Baawobr ist tot

27. November 2022

Von Angela Ambrogetti

Die Generalleitung der Afrikamissionare informiert in einem Kommuniqué mit wenigen Zeilen über den plötzlichen Tod von +Kardinal Richard Baawobr am heutigen Sonntag, 27. November 2022.

Papst Franziskus, 6. November 2022 / Vatican Media

Papst Franziskus schickt Beileidstelegramm nach Flugzeugabsturz in Tansania

Er spreche „den von dieser Tragödie betroffenen Menschen, insbesondere den Familien der Opfer, sein Beileid aus“ und versichere ihnen „seine geistliche Nähe“.

Weihbischof Franz Vorrath / screenshot / YouTube / Bistum Essen

Emeritierter Essener Weihbischof Franz Vorrath gestorben

Bischof Overbeck: „Wo Franz Vorrath als Priester und Weihbischof präsent war, da war die Kirche mit ihrem freundlichen, offenen, unkomplizierten und versöhnungsfähigen Gesicht gegenwärtig.“

Papst Franziskus und Königin Elisabeth II. / Vatican Media

Papst Franziskus spricht "tief empfundenes Beileid" zum Tod von Königin Elisabeth II. aus

Die Herrscherin über das Vereinigte Königreich sowie zahlreiche Staaten des Commonwealth, darunter Kanada und Australien, starb am Donnerstag im Alter von 96 Jahren.

Erzbischof Peter Zurbriggen, Apostolischer Nuntius in Österreich / Wikimedia / Gugganij CC BY-SA 3.0

Ehemaliger österreichischer Nuntius Zurbriggen gestorben

"Peter Stephan Zurbriggen hat sich durch [große] Herzlichkeit und ein tiefes Verständnis für die kirchliche Situation in Österreich ausgezeichnet", würdigte Kardinal Schönborn den Nuntius.

Kardinal Carlos Amigo Vallejo / Wikimedia Commons / Miguel Ángel "fotógrafo" (CC BY-SA 3.0)

Spanischer Kardinal Carlos Amigo Vallejo gestorben

Der ehemalige Erzbischof von Sevilla wurde 87 Jahre alt.

Referenzbild / Shutterstock / alphaspirit

Mysteriöser Tod eines Priesters in Schottland

27. Juni 2017

Von AC Wimmer

Die Leiche eines Priesters, der vergangene Woche von seiner Pfarrei in Edinburgh als vermisst gemeldet wurde, ist an einem schottischen Strand gefunden worden.