Einstiger Chef der Vatikanbank wird neuer Präsident der deutschen Malteser

Ernst Freiherr von Freyberg
Büttner / Malteser

Ernst Freiherr von Freyberg, einst Chef der Vatikanbank IOR, ist neuer Präsident der Deutschen Assoziation des Souveränen Malteser-Ritterordens. Damit folgt er auf Erich Prinz von Lobkowicz, der 18 Jahre lang für den deutschen Teil des berühmten Ordens zuständig war.

Freyberg ist Volljurist und seit 1994 bei den Maltesern, wo er innerhalb der Deutschen Assoziation zuletzt das Amt des Schatzmeisters innehate. Von 2013 bis 2014 leitete er die Vatikanbank. Nach seiner Wahl am Samstag in Regensburg rief der 65-Jährige in Erinnerung: „Die vor über 900 Jahren in Jerusalem gegründeten Malteser sind der älteste Krankenpflegeorden der Christenheit. Die Malteser sind Träger bedeutender katholischer Werke in einem säkularen Umfeld – das ist Präsenz der Kirche inmitten der Gesellschaft.“

„Es geht darum, Nächstenliebe in Wort und Tat zu leben – Jesus Christus und persönlicher Einsatz sind das Fundament unserer täglichen Arbeit für den Nächsten“, erläuterte er. „Die Malteser stehen für Engagement, für soziale Arbeit, Zivilschutz und gelebten gesellschaftlichen Zusammenhalt. Wir sind den staatlichen Institutionen ein verlässlicher Partner. Wir stellen uns den Herausforderungen im Bereich des Gesundheitswesens und humanitärer Hilfeleistungen.“

Erhalten Sie Top-Nachrichten von CNA Deutsch direkt via WhatsApp und Telegram.

Schluss mit der Suche nach katholischen Nachrichten – Hier kommen sie zu Ihnen.

Lobkowicz, der Vorgänger von Freyberg, dankte „den ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeitenden ebenso wie den Ordensmitgliedern, mit denen ich zusammenarbeiten durfte und ohne die die Fülle unserer Dienste nicht möglich wäre“.

„Mein besonderer Dank gilt meinen engen Weggefährten im Vorstand und natürlich meinem Nachfolger Ernst von Freyberg“, ergänzte Lobkowicz. „Ich gratuliere ihm zur Wahl und wünsche ihm von Herzen alles Gute und Gottes Segen für die Ausübung dieses Amtes.“

In der Öffentlichkeit bekannt sind die Malteser in Deutschland besonders durch den Malteser Hilfsdienst, aber dem Orden gehören auch andere Institutionen an. Insgesamt ist von 40.000 hauptamtlichen und 58.700 ehrenamtlichen Mitarbeitern die Rede, für die Freyberg nun die Verantwortung trägt.