Papst Franziskus ernennt Ordensfrau zur Leiterin des Governatorats der Vatikanstadt

Raffaella Petrini bei einem Treffen mit Papst Franziskus (Archivbild)
Vatican Media

Papst Franziskus hat Schwester Raffaella Petrini FSE zur Präsidentin der Päpstlichen Kommission für den Staat der Vatikanstadt und zur Präsidentin des Governatorats der Vatikanstadt ernannt, wie der Vatikan am Samstag bekanntgab.

Petrini wird demnach ihre neuen Ämter am 1. März antreten, wie Papst Franziskus bereits in einem Fernsehinterview im Januar angekündigt hatte. Sie tritt die Nachfolge von Kardinal Fernando Vérgez Alzaga LC in beiden Ämtern an.

Petrini, die seit November 2021 als Generalsekretärin des Governatorats tätig ist, bringt bedeutende akademische und administrative Erfahrung in ihre neue Rolle ein. Sie wurde am 15. Januar 1969 in Rom geboren und hat einen Abschluss in Politikwissenschaften von der Libera Università Internazionale degli Studi Guido Carli und einen Doktortitel von der Päpstlichen Universität Angelicum, wo sie derzeit als Professorin tätig ist.

Erhalten Sie Top-Nachrichten von CNA Deutsch direkt via WhatsApp und Telegram.

Schluss mit der Suche nach katholischen Nachrichten – Hier kommen sie zu Ihnen.

Vor ihrer Berufung ans Governatorat arbeitete Petrini von 2005 bis 2021 bei der Kongregation für die Evangelisierung der Völker.

Die nun offiziell erfolgte Ernennung folgt auf die Ernennung von Schwester Simona Brambilla MC zur Präfektin des Dikasteriums für die Institute des geweihten Lebens und die Gesellschaften des apostolischen Lebens durch Papst Franziskus vor einigen Wochen, was einen anhaltenden Trend zur Ernennung von Frauen in Führungspositionen im Vatikan darstellt.

Übersetzt und redigiert aus dem Original von Catholic News Agency (CNA), der englischsprachigen Partneragentur von CNA Deutsch.