Vatikan meldet weitere Verbesserung bei Gesundheitszustand von Papst Franziskus

Papst Franziskus vor einem Bild der Jungfrau von Guadalupe
Vatican Media

Auch am Donnerstag hat sich der Gesundheitszustand von Papst Franziskus verbessert, wie der Vatikan am Abend mitteilte. Der 88-jährige Pontifex befindet sich seit rund zwei Wochen in der römischen Gemelli-Klinik, in die er am 14. Februar eingeliefert worden war.

„Heute erhielt er abwechselnd eine High-Flow-Sauerstofftherapie und eine Beatmungsmaske“, hieß es aus dem Vatikan. „Angesichts der Komplexität des Krankheitsbildes sind weitere Tage klinischer Stabilität erforderlich“, um eine bessere Prognose abzugeben.

Am Vormittag habe er sich der Therapie der Atemwege gewidmet und sich ausgeruht. Am Nachmittag habe der Papst erneut die Atemwege therapiert und dann „in der Kapelle der Privatwohnung im zehnten Stock“ gebetet und die Eucharistie empfangen.

Die leichte Niereninsuffizienz, unter der Papst Franziskus litt, hat sich, wie der Vatikan am Mittwoch meldete, bereits wieder zurückgebildet.

Erhalten Sie Top-Nachrichten von CNA Deutsch direkt via WhatsApp und Telegram.

Schluss mit der Suche nach katholischen Nachrichten – Hier kommen sie zu Ihnen.