Redaktion - Donnerstag, 17. April 2025, 15:30 Uhr.
Papst Franziskus hat einen aus Deutschland stammenden Missionar zum Bischof eines Apostolischen Vikariats in Paraguay ernannt. Pater Miguel Fritz OMI, ein Oblatenmissionar, lebt seit 1985 in Paraguay. Als Apostolischer Vikar wird er für Pilcomayo zuständig sein, ein 125.000 Quadratkilometer großes Gebiet im Nordwesten des Landes.
Bereits am Dienstag teilte der Vatikan die Ernennung mit. In den letzten zweieinhalb Jahren war er bereits als Apostolischer Administrator von Pilcomayo für das Gebiet verantwortlich, nachdem der ebenfalls aus Deutschland stammende Bischof Lucio Alfert OMI aus Altersgründen zurückgetreten war.
Geboren im Jahr 1955, trat Fritz 1974 bei den Hünfelder Oblaten ein und wurde 1981 zum Priester geweiht. Zunächst war er einige Jahre in Deutschland tätig, dann ging es für ihn nach Paraguay.
In einem Interview aus dem Jahr 2022 sagte Fritz: „1985 kam ich nach Paraguay, zunächst in den Osten des Landes. Nach zwei Jahren hat mich der damalige Provinzial gefragt, ob ich in den Chaco wollte. Für die Oblaten ist das eine wichtige Mission. Dort, bei den Nivaĉle, einem Volk im Chaco, haben sie mit ihrer Mission in Südamerika angefangen. Und es ist derzeit immer noch kein anderer da, der Nivaĉle spricht. Daraus ergibt sich für mich eine historische Verantwortung von uns Oblaten, der ich mich nicht entziehen wollte.“
„Als ich Mitte der 80er Jahre in Paraguay ankam, gab es zwei einheimische Oblaten“, erinnerte sich Fritz. „Von den anderen 40 Oblaten gab es noch fünf aus anderen Nationen; alle anderen waren Deutsche. Jetzt bin ich der einzige deutsche Oblate – abgesehen von den beiden Bischöfen Alfert und Steckling. Mittlerweile sind die meisten der Oblaten Einheimische.“
Über die Lage in seinem Apostolischen Vikariat sagte er: „In die Außengemeinden kommen wir häufig nicht mal einmal im Monat; deswegen geht es in den Gemeinden viel darum, die Katecheten zu unterstützen. Wir haben auch einen Laden, mit dem wir unsere finanzielle Existenz sichern.“
Die Bischofsweihe von Fritz soll Mitte Juli erfolgen. In einer ersten Reaktion nach seiner Ernennung erklärte er: „Ich bin und bleibe Miguel, auch wenn nun Väterlichkeit und auch Autorität erwartet wird. Ich möchte ‚Diener der Freude‘ sein, wie Paulus es so unvergleichlich ausgedrückt hat; denn mit ‚Freue Dich‘ hat unsere gute Geschichte ja begonnen.“