Erzbistum Köln ermöglicht begabter 11-jähriger Schülerin das Abitur

Sankt-Adelheid-Gymnasium Bonn
Sankt-Adelheid-Gymnasium Bonn

An einer Erzbischöflichen Schule in Bonn hat die Erzdiözese Köln einer besonders begabten elfjährigen Schülerin das Abitur ermöglicht. Lina Heider war mit nur sieben Jahren in die fünfte Klasse gekommen und machte wenige Jahre später ihr Abitur am Sankt-Adelheid-Gymnasium in rechtsrheinischen Teil von Bonn, der ehemaligen Bundeshauptstadt.

In Nordrhein-Westfalen sind ab dem nächsten Schuljahr wieder 13 Schuljahre bis zum Abitur die Regel, nachdem für nur kurze Zeit – beginnend 2013 und auslaufend in diesem Jahr – die Schulzeit auf zwölf Jahre verkürzt worden war. Für Lina ging es von der fünften in die achte Klasse, dann in die zehnte und von dort regulär über die elfte in die zwölfte.

„Wir haben als Schule wohl ziemlich viel richtig und gut gemacht, indem wir uns um Lina vom ersten Tag an mit dem menschlichen Blick gekümmert haben“, sagte Christoph Oldeweme, der Schulleiter.

„Unsere Schule vertritt die christliche Überzeugung, dass jeder Mensch in seiner Einzigartigkeit gefördert und gefordert werden muss“, führte Oldeweme aus. „Wir bringen diesen Gedanken am SAG mit den Stichworten Begleiten, Begeistern, Beflügeln auf den Punkt. Uns war klar, dass wir bei Lina immer den Blick für diesen wunderbaren, einzigartigen Menschen bewahren mussten, weil wir sonst der uns anvertrauten Aufgabe nicht hätten gerecht werden können.“

Eine besondere Herausforderung sei der große Altersunterschied zwischen Lina und ihren Mitschülern gewesen. Dies sei aber aufgrund der guten Zusammenarbeit von Lehrern, Eltern und Schülern letztlich gut gelungen.

„Vertrauen ist die Basis jeder gut gelingenden Gemeinschaft“, betonte Oldeweme. 2Das zeigt sich in den unendlich vielen Gesprächen mit den Eltern in den letzten fünf Jahren – manchmal in wöchentlich mehrstündigen Telefonaten oder persönlichen Treffen. Damit wird deutlich, dass der ständige Dialog die Voraussetzung für eine so besondere Form der Förderung ist.“

Das Sankt-Adelheid-Gymnasium in Bonn ist eine reine Mädchenschule, die von etwa 1.000 Kindern besucht wird. Gegründet wurde es 1920 von Schwestern der Gesellschaft vom Heiligen Herzen Jesu, ist aber seit 1986 in der Trägerschaft der Erzdiözese Köln.

Erhalten Sie Top-Nachrichten von CNA Deutsch direkt via WhatsApp und Telegram.

Schluss mit der Suche nach katholischen Nachrichten – Hier kommen sie zu Ihnen.