Neueste Nachrichten: Katholisches Schulwesen

Blick auf den Kölner Dom. / Rudolf Gehrig

Erzbistum Köln schließt Liebfrauenschule in Bonn

23. März 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Alle Schülerinnen der Liebfrauenschule werden bis 2029 „ordnungsgemäß beschult“, so das Erzbistum.

Blick auf das Stadtzentrum von Bremen / Schulzff / Wikimedia Commons (CC BY 3.0)

Katholische Schulen in Bremen fordern bessere Finanzierung durch den Staat

10. November 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Die Vertreter von vier Grundschulen und einer weiterführenden Schule forderten „eine Verbesserung der Refinanzierung der Schulen in freier Trägerschaft“.

Blick auf Monschau / LepoRello / Wikimedia Commons (CC BY-SA 4.0)

Rückläufige Anmeldezahlen: Bistum Aachen schließt Mädchenrealschule

3. November 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

„Die soziodemographische Entwicklung hat uns schon seit langem vor die Herausforderung gestellt, dass die Anmeldezahlen seit Jahren stark rückläufig sind.“

Blick auf Frankfurt / Paul Fiedler / Unsplash

Keine katholische Schule für Frankfurt: Malteser wollen Trägerschaft nicht übernehmen

10. August 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Die Malteser bemängeln nach mehr als zwei Jahren Planungsphase, dass es "keinen belastbaren Finanzierungsplan" für die neu zu errichtetende Schule gebe.

Symbolbild: Verlassenes Klassenzimmer / Unsplash / marco fileccia

Nach 135 Jahren: Erzbistum Paderborn schließt Jungeninternat Collegium Bernardinum

11. Februar 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Man habe sich für eine Investition in die rund 1.300 Kinder an zwei Attendorner Sekundarschulen in kirchlicher Trägerschaft entschieden und werde daher die Betreuung von zuletzt weniger als zwei Dutzend Internatsschülern aufgeben müssen.

Flagge Indiens / Naveed Ahmed / Unsplash (CC0)

Katholische Schule in Indien von Hindu-Mob wegen angeblicher Konversionen angegriffen

10. Dezember 2021

Von Jonah McKeown

Eine katholische Missionsschule in Zentralindien wurde am Montag von einem Mob von Hindu-Aktivisten angegriffen, obwohl die Schule nach eigenen Angaben die Polizei vor einem möglichen Angriff gewarnt hatte.

Bischof Columba Macbeth-Green, zusammen mit einigen Kindern (links) und Monstranz mit dem Allerheiligsten Altarsakrament (rechts) / Diözese Wilcannia-Forbes / Pixabay

Neue Schule “Seliger Carlo Acutis” will Kindern Liebe zur Eucharistie vermitteln

4. Oktober 2021

Von Susanne Finner

Kürzlich gab die Diözese Wilcannia-Forbes (Australien) bekannt, sie werde ihre erste Sekundarschule eröffnen, die dem seligen Carlo Acutis - dem "Cyber-Apostel der Eucharistie" - geweiht sein wird, um in den Kinder die Liebe und Andacht zum Allerheiligsten Altarsakrament einzupflanzen.  

Domkirche St. Marien in Hamburg / Ajepbah / Wikimedia  (CC BY-SA 3.0)

Jährlich zwei Millionen Euro Verlust: Erzbistum Hamburg löst Bernostiftung auf

9. Juni 2020

Von Rudolf Gehrig

Das Erzbistum Hamburg wird die katholische Bernostiftung für Schule und Erziehung in Mecklenburg und Schleswig-Holstein auflösen. Die Stiftung hatte bislang katholische Schulen in Rostock und Schwerin in ihrer Trägerschaft. Wie die Pressestelle gestern bekannt gab, plant das Erzbistum Hamburg die Schulen in eigener Trägerschaft fortzuführen und die Lehrkräfte zu verbeamten.

Der Mariendom in Hamburg. / Rudolf Gehrig

Erzbistum Hamburg: Jahresverlust von 29 Millionen Euro

18. Dezember 2019

Von Rudolf Gehrig

Der Wirtschaftsrat des Erzbistums Hamburg hat den Wirtschaftsplan für das Jahr 2020 beschlossen. Wie die Pressestelle der Erzdiözese mitteilt, hat der Haushalt einen Umfang von 226 Millionen Euro und ein geplantes Defizit von 29 Millionen Euro.

Ausschnitte aus zwei "Mannequin Challenges" / WhyNotPriest.com / Althoff High School, Illinois

Da erstarren sogar Kapuziner: Das Viralphänomen "Mannequin Challenge"

22. November 2016

Von ChurchPOP/CNA Deutsch

Wie ein Virus breiten sich in den Sozialen Medien Phänomene aus: Vom "Ice Bucket Challenge" über das "Planking", vom Pokemon-Fieber bis nun zum "Mannequin Challenge". 

Hätten Sie die Antwort gewußt? / Screenshot via ChurchPOP

Priester gewinnt 250.000 Dollar – und spendet den Gewinn einer Schule

17. Oktober 2016

Von ChurchPOP/CNA Deutsch

Ein Priester aus West Virginia in den Vereinigten Staaten hat eine Viertelmillion Dollar in der Quizshow Who Wants to Be a Millionaire ("Wer wird Millionär") gewonnen – und versprochen, das Geld einer katholischen Schule zu spenden.

Schülerinnen der weltweiten Herz-Jesu-Schulen, die es auch in Deutschland und Österreich gibt – oben von links nach rechts: Anabelle Smith, Katie Ledecky, Lia Neal; unten von links nach rechts: Erin Rafuse, Gaby Lopez, KK Clark. / Mit freundlicher Genehmigung der Sacre-Coeur-Schulen

Dieses Netzwerk katholischer Schulen hat acht Olympia-Teilnehmer hervorgebracht

16. August 2016

Von Maggie Maslak

Wer die Nachrichten von den Olympischen Spielen in Rio verfolgt, der hört auch ihre Namen: Katie Ledecky, Lia Neal, und Anabelle Smith.  Alle haben sie in Rio Medaillen gewonnen – aber sie haben noch etwas anderes gemeinsam: Ihre katholische Bildung.