Augsburg - Freitag, 25. Juni 2021, 14:21 Uhr.
Der Anfangsverdacht habe sich nicht bestätigt: Mit dieser Begründung hat die Staatsanwaltschaft Memmingen ihre Ermittlungen gegen einen Priester des Bistums Augsburg eingestellt.
Dieser war "strafbarer sexualbezogener Handlungen an einer einzelnen Person, bei der es sich um eine volljährige Frau handelt" beschuldigt worden, die sich nach Angaben seines Antwalts beim Missbrauchsbeauftragten der Diözese Rottenburg-Stuttgart gemeldet hatte. Wie CNA Deutsch berichtete, hatte das Bistum Augsburg den Mann am 10. Juni von seinen Aufgaben freigestellt und entpflichtet.
Das könnte Sie auch interessieren:
Das Missbrauchsgutachten des Erzbistums Berlin: Worum geht es in dem Konflikt? ▶️ JETZT LESEN: https://t.co/BEpIxfKvlY #Kirche #Kirchenkrise #Missbrauch #katholisch
— CNA Deutsch (@CNAdeutsch) June 25, 2021
Katholische Bischöfe beklagen Abtreibungs-Votum des Europäischen Parlaments ▶️ JETZT LESEN: https://t.co/qblU8EYEVD
— CNA Deutsch (@CNAdeutsch) June 25, 2021
🟡 Papst Franziskus, Bischof Bätzing und die Kirche nach Corona 🎧 der neue CNAdeutsch Podcast mit @RudolfGehrig ▶️ JETZT HÖREN: https://t.co/tTBPfuaFjy
— CNA Deutsch Podcast (@CNAde_PODCAST) June 25, 2021
https://twitter.com/cnadeutsch/status/1110081719661723653?s=20