Neueste Nachrichten: Bistum Augsburg

Bischof Bertram Meier / screenshot / YouTube / katholisch1tv

Bischof Meier an Kolpingjugend: Es hilft nicht, „nur zu motzen und zu schimpfen“

„Lassen wir uns nicht anstecken von Leuten, die immer nur Schwarz-Weiß malen und die Atmosphäre in unserer Gesellschaft durch das Schüren von Ängsten und Aggressionen vergiften!“

Bischof Bertram Meier / Ulrich Bobinger / pba

Bischof Meier: „Nährboden des Friedens“ ist „Hinwendung zu den Opfern von Kriegen“

Das kirchliche „Friedensengagement“ sei „ein Dienst am Gemeinwohl, ein Dienst an unseren Nächsten und ein Dienst an Gott“.

Erzbischof Jacques Mourad / Deutsche Bischofskonferenz / Marko Orlovic

Syrischer Erzbischof: „Wunsch nach einem islamischen Syrien“ ist derzeit zu verspüren

Zwar sei das „gesamte syrische Volk“ über „den unerwarteten Sturz des Assad-Regimes sehr erfreut“ gewesen, aber nun durchlebe man „eine schwierige Zeit“.

Deutsche Bischöfe (Symbolbild) / Deutsche Bischofskonferenz / Marko Orlovic

Deutsche Bischöfe rufen zu Gebet für Papst Franziskus auf

Bischof Georg Bätzing von Limburg, der DBK-Vorsitzende, sagte: „Der Herr stehe ihm in dieser Zeit der Krankheit bei und stärke ihn.“

Bischof Bertram Meier / Leander Stork / pba

Bischof Meier betet für alle, „die sich um ein friedliches Miteinander der Religionen bemühen“

Ausdrücklich verwies Meier auf die Erklärung von Abu Dhabi aus dem Jahr 2019, die Papst Franziskus mit dem Großimam von Al-Azhar, Ahmad Al-Tayyeb, unterzeichnet hatte.

Bischof Bertram Meier / screenshot / YouTube / K-TV Katholisches Fernsehen

Bischof Meier: „Die Kirche der Zukunft wird wieder mehr eine betende sein“

„Leben wir in einer ‚gebetslosen‘ Kirche? Gott bewahre!“

Bischof Bertram Meier / screenshot / YouTube / katholisch1tv

Bischof Meier verabschiedet Ordensfrauen aus Internatsbetrieb in Kaufbeuren

„Liebe Franziskanerinnen, ihre eigene Geschichte mache ihnen Mut! […] Ihre Geschichte zeigt geradezu: Not macht erfinderisch!“

Bischof Bertram Meier / Deutsche Bischofskonferenz / Marko Orlovic

Bischof Meier: Christen in Nicaragua „geht es wirklich sehr schlecht“

„Wir stellen eine systematische Bedrängung der katholischen Kirche in Nicaragua fest, mit erheblichen Konsequenzen“, erläuterte Meier.

Bischof Bertram Meier / screenshot / YouTube / DOMRADIO

Hilfswerk Adveniat eröffnet Weihnachtsaktion mit Bischof Bertram Meier

Laut aktuellem Jahresbericht 2023 hat Adveniat zuletzt mehr als 14 Millionen Euro durch die Weihnachtskollekte sammeln können.

Bischof Bertram Meier / screenshot / YouTube / katholisch1tv

Augsburger Bischof Meier zum Christkönigssonntag: „Das ganze Wesen Jesu ist Liebe“

„Bis heute können viele Menschen nicht verstehen, was Jesus mit den Worten meint, sein Königreich sei nicht von dieser Welt.“

Bischof Bertram Meier / Deutsche Bischofskonferenz / Marko Orlovic

Bischof Meier zum Leonhardsfest: Umgang mit Freiheit „muss erlernt werden“

Letztlich sei die Bindung an den dreieinigen Gott „das Tor zur wahren Freiheit“, betonte Meier.

Bischof Bertram Meier / pba / Annette Zoepf

Bischof Meier: Ökumene ist „theologisch notwendige Steinbrucharbeit“

Einheit müsse „auch im kirchlichen Leben der Gläubigen sichtbar werden“, betonte Bischof Bertram Meier.

Bischof Bertram Meier am 31. Januar 2021 / Maria Steber / pba

Bischof Meier in Rom: „Jesus ist mehr als ein Anstandslehrer“

21. Oktober 2024

Von Alexander Folz

„Im Reich Gottes herrscht eine andere Sitzordnung“, sagte Meier. Die Plätze werden nicht von den Menschen vergeben, sondern den Menschen von Gott zugewiesen.  

Bischof Bertram Meier / screenshot / YouTube / K-TV Katholisches Fernsehen

„Abwendung von den Ärmsten“: Bischof Meier kritisiert Kürzung von Entwicklungshilfe

„Solide Finanzen sind wichtig, aber nicht um den Preis einer Abwendung von den Ärmsten.“

Bischof Bertram Meier / Julian Schmidt / pba

Bischof Meier: Im größten Schmerz ist Maria allen Menschen ein „Vorbild an Zuversicht“

„Mitleiden mit Christus und Leiden um seinetwillen, das lehrt uns die Schmerzensmutter mit ihrem toten Sohn im Schoß“, so der Bischof von Augsburg.

Anton Ziegenaus / screenshot / YouTube / katholisch1tv

Langjähriger Augsburger Dogmatiker Ziegenaus mit 88 Jahren gestorben

Bischof Bertram Meier von Augsburg würdigte Ziegenaus mit den Worten: „Für ihn stand unverbrüchlich fest, dass sich sein Forschen und Lehren immer inmitten der Kirche vollziehen sollte.“

Bischof Bertram Meier / Maria Rösch / pba

Bischof Meier: Kein Zufall, dass gerade ältere Menschen „in Jesus den Messias erkennen“

„Wenn es um die Weitergabe der Frohen Botschaft geht, haben alte Menschen oft ein besonderes Talent, den Blick auf das Wesentliche des Evangeliums zu lenken“, betonte der Bischof von Augsburg.

Bischof Bertram Meier / Lennart Luhmann

Bischof Meier: Priester werden nicht geweiht, um „Zeit in endlosen Sitzungen zu verbringen“

In drastischen Worten schilderte Meier die Realität des Priesterseins, das „einiges“ abverlange, „genauso wie das Leben eines Hirten hart und ganz unromantisch ist“.

Weihbischof Anton Losinger / screenshot / YouTube / katholisch1tv

Weihbischof Losinger fordert „menschenrechts- und menschenwürdekonforme Technologie“

„Das eigentliche Problem ist nicht die KI-Technologie“, zeigte sich der Weihbischof überzeugt. „Das eigentliche Problem ist die Politik.“

Bischof Bertram Meier / Maria Rösch / pba

Bischof Meier schließt einjähriges Ulrichsjubiläum im Bistum Augsburg ab

„Für mich persönlich bedeutet es sehr viel, 62. Nachfolger des heiligen Ulrichs sein zu dürfen“, sagte Bischof Betram Meier von Augsburg in seiner Predigt.