Neueste Nachrichten: Bistum Augsburg

Dom zu Eichstätt (Symbolbild) / Bbb / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0 Deed)

Bistum Eichstätt nach Erhalt von Kirchenzeitung auch um Lösung für Schulen bemüht

„Die Diözese Eichstätt steht, bis zum Vollzug eines möglichen Trägerwechsels, voll und ganz zu ihren Pflichten gegenüber ihren Schulen“, hieß es.

Der Hohe Dom zu Augsburg / Daniel Jäckel / pba

Universität startet psychologische Studie über Opfer von Missbrauch im Bistum Augsburg

Die Studie unterscheidet sich von den Ansätzen in anderen Bistümern, die gewöhnlich aus historischer oder aus juristischer Sicht die Missbrauchsfälle aufgearbeitet haben.

Der Hohe Dom zu Augsburg / Robert Ischwang

Bistum Augsburg stellt 215.000 Euro in „Schöpfungsfonds“ bereit

Bischof Meier sagte: „Ich freue mich, dass wir mit dem Fonds nun ein Instrument zur Verfügung haben, mit dem wir entsprechende Projekte unserer Pfarrgemeinden unterstützen können.“

Bischof Bertram Meier bei der Leonhardiwallfahrt in Inchenhofen am 5. November 2023 / Julian Schmidt / pba

„Pilger auf der Straße des Lebens“: Bischof Meier bei Leonhardiritt in Inchenhofen

Der heilige Leonhard „zeigt uns einen Weg, wie wir zur wahren Freiheit gelangen können, indem wir innerlich frei werden für das, was Gott für uns vorgesehen hat“.

Bischof Bertram Meier / screenshot / YouTube / K-TV Katholisches Fernsehen

Bischof Meier ruft Gläubige auf, am 27. Oktober für den Frieden zu fasten und zu beten

„Nehmen wir uns die Bergpredigt zu Herzen“, forderte Meier und zitierte aus dem Evangelium: „Selig die Frieden stiften, denn sie werden Kinder Gottes genannt.“

Bischof Bertram Meier / screenshot / YouTube / radio horeb

Vier Teilnehmer an Synode mit Corona-Infektion außer Gefecht, darunter auch Bischof Meier

Der Bischof folge „dem ärztlichen Rat, sich erst nach vollständiger Genesung wieder seinen Aufgaben zu widmen“.

Bischof Bertram Meier / screenshot / YouTube / katholisch1tv

Bischof Meier: Weltsynode ist „kein Entscheidungsgremium“

21. September 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Meier ist einer von mehreren deutschen Bischöfen, die an der Weltsynode teilnehmen.

Bischof Bertram Meier / screenshot / EWTN

Bischof Meier: „Religion ist ein wesentlicher Teil des Menschseins“

19. September 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Der Einsatz für bedrängte Christen in aller Welt umfasse auch das Gebet, unterstrich Meier.

Bischof Bertram Meier / screenshot / YouTube / K-TV Katholisches Fernsehen

Bischof Meier: „Das wahre Ziel eures Weges ist nicht hier, es ist im Himmel“

12. September 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Die Wallfahrtskapelle, die drei Jahre lang renoviert worden war, sei „ein wahres ‚Glaubensmahnmal‘, ein Sinnbild für unsere Zeit“.

Kloster Benediktbeuern (vor den Unwetterschäden vom 26. August 2023) / SchiDD / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0 DE)

Bischof Meier „sehr erschüttert“ über schwere Unwetterschäden am Kloster Benediktbeuern

„An nahezu allen Gebäudeteilen der oberbayerischen Klosteranlage wurden die jeweils nach Westen ausgerichteten Fassaden und Dächer schwer beschädigt“, teilte das Kloster Benediktbeuern mit.

Bischof Bertram Meier beim Weltjugendtag in Lissabon / screenshot / YouTube / radio horeb

Bischof Meier: „Die Verfolgung von Christen weltweit ist eine traurige Realität“

Der interreligiöse Dialog sei bei der Bekämpfung von „religiösem Hass und religiöser Gewalt“ von entscheidender Bedeutung, sagte der Weltkirchen-Bischof der DBK.

Bischof Bertram Meier / screenshot / YouTube / radio horeb

Bischof Meier verurteilt „Wagenburgmentalität“ von Kritikern des Synodalen Wegs

„Ein solcher Gegensatz hat mit dem Evangelium nichts mehr zu tun. Hier ist die Grenze zur Ideologie, zu erstarrten, leblos gewordenen Lehrsätzen schon überschritten.“

Bischof Bertram Meier / screenshot / YouTube / katholisch1tv

Bischof Meier speist bei „Ulrichstafel“ mit Bedürftigen

„In den Biographien des heiligen Ulrich wird immer wieder beschrieben, dass er ein Herz und auch ein Gespür für die Armen und Notleidenden, für die vielen Menschen am Rande hatte“, betonte Meier.

Bischof Bertram Meier am 4. Juli 2023 / screenshot / YouTube / katholisch1tv

Bischof Meier: „Ein richtiger Mann sein heißt authentisch sein!“

„Ein traditionell geprägtes Männerbild schadet letztlich auch den Männern, weil es allein abzielt auf Konkurrenz, Leistung und Ausbeutung.“

Bischof Bertram Meier / screenshot / YouTube / katholisch1tv

Bischof Meier: Gesellschaft gerät bei Sterbehilfe „auf eine schiefe Bahn“

„Ungerechte gesellschaftliche Zustände und Verhältnisse sind nicht einfach mit einem Achselzucken hinzunehmen; wir müssen sie hinterfragen und zum Besseren wenden.“

Bischof Bertram Meier / screenshot / YouTube / katholisch1tv

Bischof Meier erklärt, warum er für Finanzierung des Synodalen Ausschusses gestimmt hat

„Ich freue mich sehr auf die Synode in Rom als weltkirchliches Ereignis und bin gespannt, wie wir uns auf der Suche nach einer synodalen Kirche gegenseitig bereichern können.“

Gläubige beten vor dem Allerheiligsten bei der Adoratio 2023 in Altötting. Der Kongress widmet sich dem Thema der Herrlichkeit Gottes und lädt die Teilnehmer ein, sich von seiner Liebe berühren zu lassen. / Susanne Schmidt / Bistum Passau

Die Herrlichkeit Gottes entdecken: Wie der Adoratio-Kongress inspiriert und ermutigt

Heute geht in Altötting der diesjährige Adoratio-Kongress zu Ende, der sich mit dem Thema der Ehre Gottes beschäftigt.

Bischof Bertram Meier / Pressestelle Bistum Augsburg / Annette Zoepf

Christen bauen „auf die Hilfe und Fürsprache der Gottesmutter“: Bischof Meier

Natürlich sei zunächst Jesus Christus selbst der König des Friedens, aber Maria war ihr Leben lang „zutiefst mit Jesus Christus verbunden und ganz auf ihn ausgerichtet“.

Bischof Bertram Meier in Maria Vesperbild / Ulrich Bobinger / pba

Bischof Meier feiert Abschluss der Renovierung der Wallfahrtskirche Maria Vesperbild

„Ende gut, alles gut. Das Heiligtum erstrahlt in neuem Glanz. So freue ich mich sehr, mit Ihnen den Abschluss der Renovierung zu feiern.“

Bischof Bertram Meier in Indonesien / Deutsche Bischofskonferenz / Daniel Legutke

Weltkirchen-Bischof Bertram Meier aus Indonesien zurückgekehrt

„Man kann als zahlenmäßig kleine Kirche ein großes und großartiges Zeugnis geben, das in die ganze Weltkirche hineinstrahlt. Wir brauchen uns und können voneinander lernen!“