Neueste Nachrichten: Bischofswahl

Bischofsstuhl im Osnabrücker Dom / screenshot / YouTube / Bistum Osnabrück

Erste Sitzung zur Vorbereitung der Bischofswahl in Osnabrück mit Laienbeteiligung

9. Mai 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Im Rahmen eines Klausurtags habe man sich auch „mit den Bedingungen des anstehenden Wahlverfahrens und mit der Frage nach Kriterien zur Ermittlung möglicher Kandidaten“ beschäftigt.

Dom von Osnabrück / screenshot / YouTube / Bistum Osnabrück

Beteiligung von Laien an Bischofswahl in Osnabrück weiterhin anvisiert

14. April 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

„Das Osnabrücker Domkapitel hat ein Verfahren festgelegt, durch das auch Nichtkleriker an der Wahl zum neuen Bischof von Osnabrück beteiligt werden“, meldete das Bistum.

Der Paderborner Dom. / Wikimedia / CC BY 2.0 de

Vatikan erteilt Laienbeteiligung an Bischofswahl in Paderborn eine Absage

13. April 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

„Um die Rechtmäßigkeit der Wahl zu wahren, haben wir daher keine Möglichkeit, Sie weiterhin am Verfahren der Bischofswahl zu beteiligen.“

Weihbischof Johannes Wübbe / screenshot / YouTube / Caritas im Bistum Osnabrück

Diözesanadministrator von Osnabrück offen für Laienbeteiligung an Wahl des neuen Bischofs

31. März 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Bevor Bischof Bode 1995 nach Osnabrück kam, „sind schon Gremien und Gruppen gefragt worden, welche Vorstellungen sie für einen Bischof haben.“

Kardinäle und Bischöfe bei der Messe zur Eröffnung der Familiensynode 2015 / CNA/Martha Calderon

Bistum Münster: Laienbeteilung bei Bischofswahl schon nach dem Konzil

10. August 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Während beim "Synodalen Weg" beschlossen wurde, Laien bei der Wahl von Bischöfen in Deutschland zu beteiligen, war dies im Bistum Münster bei zwei Bischofswahlen nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil schon der Fall.

Antonius Hamers / screenshot / YouTube / Kirche-und-Leben

Katholisches Büro NRW warnt vor leichtfertiger Neuverhandlung von Preußenkonkordat

15. Juli 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

"Vor Bestrebungen", das Konkordat "aufzumachen bzw. zur Verhandlung zu stellen, kann ich jedoch nur warnen", erläuterte der Leiter des Katholischen Büros NRW.