-
Erdbeben zerstört Basilika des Heiligen Benedikt in Nursia (Bericht und Video)
Ein Erdbeben hat die Kirche des Heiligen Benedikt von Nursia zerstört.
-
Besuch der Erdbebenstadt Amatrice: Papst spricht mit Überlebenden
Papst Franziskus hat am heutigen Dienstag überraschend der italienischen Stadt Amatrice einen Besuch abgestattet. Dort hatte im August ein gewaltiges Erdbeben die meisten Häuser zerstört und 230 Opfer allein in Amatrice...
-
Die bemerkenswerte Geschichte einer Nonne, die das Erdbeben in Amatrice überlebte
In den frühen Morgenstunden wurde Schwester Marjana Lleshi von Erdstößen geweckt: Ein Beben der Stärke 6,2 auf der Richter-Skala erschütterte Italien. Über 280 Menschen starben, mehrere Städte wurden völlig zerstört.
-
Feuerwehrmänner des Vatikan retten dreijährigen Buben nach Erdbeben
Eine Gruppe Feuerwehrmänner des Heiligen Stuhls haben einen dreijährigen Jungen aus den Trümmern eines zerstörten Hauses geborgen.
-
Erdbeben in Italien: Papst Franziskus feiert heilige Messe für die Opfer
Eine heilige Messe für die Opfer des Erdbebens und eine heilige Messe für alle in Klausur lebenden Ordensschwestern der ganzen Welt. Papst Franziskus hat zusammen mit den Klarissen von Vallegloria...
-
Hilfsbereitschaft vor Ort: Italien nach dem Erdbeben
Während die Zahl der Opfer des schweren Erdbebens in Italien am frühen Mittwoch morgen weiter steigt, haben sich die Gesten spontaner Hilfsbereitschaft und Großzügigkeit vervielfacht. Von den Maltesern bis Opus...
-
Statt Generalaudienz: Papst betet Rosenkranz nach Erdbeben in Italien
Nach dem Erdbeben der Stärke 6,2 auf der Richterskala in Umbrien hat Papst Franziskus seine wöchentliche Katechese beiseite gelegt und mit den Gläubigen auf dem Petersplatz den Rosenkranz gebetet.
-
Eine Statue der Jungfrau Maria, die beim Erdbeben unversehrt blieb, tröstet Ecuador
Alles um sie herum stürzte ein, doch die Glasvitrine mit der Statue Unserer Lieben Frau vom Licht blieb beim Erdbeben der Stärke 7.8 am vergangenen Samstag in Ecuador unversehrt.
-
#BetenfürEcuador: Körper der beim Erdbeben gestorbenen Ordensschwestern geborgen
Einwohner von Playa Pietra – circa 200 Kilometer von Guayaquil entfernt – haben die Leichen der Mitglieder des Ordens Siervas del Hogar de la Madre geborgen, die beim Erdbeben ums...