Neueste Nachrichten: Feiertage

Winfried Kretschmann / Steffen Prößdorf / Wikimedia Commons (CC BY-SA 4.0)

Grüner Ministerpräsident Kretschmann will christliche Feiertage nicht antasten

„Ich wüsste nicht, warum ich als Christ auf die Feiertage losgehen sollte“, so Kretschmann. „Die sind grundgesetzlich geschützt.“

Die heilige Theresia von LIsieux / Die heiligen Zelie und Louis Martin  / Wikipedia / Martha Calderon (CNA)

Heilige Eltern einer heiligen Tochter: Kirche feiert Louis und Zélie Martin

Am 12. Juli gedenkt die katholische Kirche der heiligen Eheleute Louis und Zélie Martin – den Eltern der heiligen Thérèse von Lisieux. Ihr Festtag erinnert an ein besonderes Paar.

Gott Vater, der Dreieinige Gott, auf seinem Thron: Ausschnitt aus dem Genter Altar von Jan van Eyck (um 1430) / Wikimedia (CC0)

Christus ist der wahre König!

26. November 2023

Von AC Wimmer

Heute feiert die Kirche die wahre Königsherrschaft Jesu Christi.            

St. Helena mit dem Kreuze: Gemälde von Lucas Cranach dem Älteren (1525) / Wikimedia (CC0)

Maikreuz, Wettersegen und die Kreuzauffindung

"Vor Hagel, Blitz und Ungewitter, bewahre uns Herr Jesus Christus!" – Mit dem heutigen 3. Mai, dem Fest der Kreuzauffindung, beten viele katholische Gemeinden traditionell wieder den Wettersegen, bis zum Fest der Kreuzerhöhung am 14. September.