-
Bischof Bätzing an Priester: Kommunion nach "Gewissensentscheidung" spenden
Bischof Georg Bätzing von Limburg hat die Priester in seiner Diözese aufgefordert, auch Nicht-Katholiken die heilige Kommunion zu spenden, wenn diese nach Prüfung ihres Gewissens diese verlangen.
-
Bischof Bätzing: "Ich verwehre keinem Protestanten die heilige Kommunion"
Es geht darum, die "persönliche Gewissensentscheidung" zu respektieren, so der Vorsitzende der Bischofskonferenz zum Abschluss der Vollversammlung der Bischöfe
-
Deutsche Bischofskonferenz wählt erstmals Frau zur Generalsekretärin
Die Vollversammlung der deutschen Bischofskonferenz hat erstmals eine Frau für das Amt des Generalsekretärs gewählt. Wie Bischof Georg Bätzing, der Vorsitzende der Bischofskonferenz, am heutigen Dienstag bekanntgab, wird Beate Gilles die Nachfolge von Pater...
-
Kardinal Koch weist auf Widersprüche der "Befürworter" einer "Mahlgemeinschaft" hin
Kardinal Kurt Koch, der "Ökumene-Minister" von Papst Franziskus, hat mit einem Offenen Brief auf Widersprüche zwischen Thesen der Unterstützer einer "Mahlgemeinschaft" und der tatsächlichen Praxis in protestantischen Gemeinden hingewiesen.
-
Wird der "Synodale Weg" die Lehre der Kirche verändern?
Am heutigen Donnerstag und am morgigen Freitag findet das nächste Treffen des sogenannten "Synodalen Weges" statt.
-
Kardinal Koch: Erstaunt über Stellungnahme des "Ökumenischen Arbeitskreises"
"Man fragt sich, wie ernst die am Schluss bekundete Bereitschaft der Autoren der Stellungnahme zu weiteren Gesprächen wirklich gemeint ist"
-
Trotz eindeutiger Absage aus Rom: Bischof Feige hofft weiter auf "Mahlgemeinschaft"
Der Vorsitzende der Ökumenekommission der deutschen Bischofskonferenz, Bischof Gerhard Feige, hofft weiterhin auf eine gemeinsame Eucharistie von Katholiken und Protestanten.
-
Bischof Bätzing an Evangelische Kirche: "Mahlgemeinschaft" wird "erfahrbar sein"
Bischof Georg Bätzing hat eine "Eucharistie- und Abendmahlsgemeinschaft" mit der Evangelischen Kirche in Deutschland angekündigt.
-
Bischofskonferenz veröffentlicht Absage aus Rom an "Mahlgemeinschaft"
Nun hat der Limburger Bischof offenbar seine Meinung geändert: Die Bischofskonferenz hat am Donnersag sowohl den Brief von Kardinal Luis Ladaria SJ an Bätzing sowie die "Lehrmäßigen Anmerkungen" des Vatikans veröffentlicht.
-
Kardinal Kurt Koch: So geht echte Ökumene
Der Präsident des Päpstlichen Rates zur Förderung der Einheit der Christen, Kardinal Kurt Koch, hat die Kirche erneut dazu aufgerufen, in den Bemühungen um die echte Ökumene nicht nachzulassen. Koch betonte,...
-
Absage an Interkommunionsvorstoß: Bätzing "sehr verärgert" über Apostolischen Nuntius
In der "Zeit"-Beilage "Christ & Welt" erschien am Donnerstag unter dem Titel "Wenn Bätzing die Wut packt" ein Bericht über die Auseinandersetzung des Vorsitzenden der deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing (Bistum...
-
Kardinal Woelki: "Es kann passieren, dass das Wort Gottes nicht angenommen wird"
Kardinal Rainer Maria Woelki hat in seiner heutigen Predigt die Bischöfe dazu aufgerufen, dem Wort Gottes "nichts hinzuzufügen". Am Mittwochmorgen erinnerte der Kölner Erzbischof in seiner Predigt an das Bibelwort aus...
-
Bätzing: Werden Absage aus Rom zur "Mahlgemeinschaft" in kommenden Tagen "wägen müssen"
Am heutigen Dienstag wurde in Fulda die Herbstvollversammlung der deutschen Bischofskonferenz eröffnet.
-
Kardinal Koch zu "Mahlgemeinschaft": Papst Franziskus besorgt über Kirche in Deutschland
"Nach diesem Spruch aus Rom können Deutschlands Bischöfe nicht zur Tagesordnung übergehen", sagt der Präsident des Päpstlichen Rates zur Förderung der Einheit der Christen
-
Keine "Mahlgemeinschaft": Vatikan erteilt theologisch begründete Absage
Zwischen Katholiken und Protestanten kann es keine als "Mahlgemeinschaft" bezeichnete Form der Interkommunion geben.
-
Nürnberger Stadtdekan bezeichnet Tradition der Kirche als "Ballast"
Der scheidende Nürnberger Stadtdekan, Pfarrer Hubertus Förster, hat dazu aufgerufen, behindernden "Ballast" kirchlicher Tradition abzuwerfen.
-
Bischof Bätzing: Synode in Rom soll Beschlüsse des deutschen "Synodalen Wegs" umsetzen
Frauenpriestertum, Segnung von homosexuellen Partnerschaften und Interkommunion - ginge es nach dem Vorsitzenden der deutschen Bischofskonferenz (DBK) könnte der sogenannte "Synodale Weg" die bisherige Lehre der Kirche in diesen Punkten schon...
-
Ökumenische "Mahlgemeinschaft": Bischof Feige warnt vor falschen Erwartungen
Der Magdeburger Bischof Gerhard Feige hat hinsichtlich der Frage, ob künftig auch Protestanten die Eucharistie empfangen können, vor falschen Erwartungen gewarnt.
-
5 Mythen über die Eucharistie, die viele immer noch glauben
Der heutige Feiertag ist dem Dogma der Realpräsenz Christi in der Eucharistie gewidmet. Weil die Eucharistie Christus selber ist, steht die Eucharistie auch im Mittelpunkt des christlichen Glaubens.
-
Weiter keine Klarheit in Kommunionfrage
Der detusche "Kommunionstreit" ist weiter ungelöst: In der Frage des Kommunionempfangs für protestantische Ehepartner gibt es weiterhin keine Einigkeit unter den deutschen Bischöfen.