-
"Gezielte Verleumdungskampagne": Christliche Juristen prangern Bericht für EU-Parlament an
Als "gezielte Verleumdungskampagne" hat eine christliche Menschenrechtsorganisation die Behauptung des Berichts "Tip of the Iceberg" bezeichnet, sie gehöre zu einer Gruppe "religiöser Extremisten".
-
Journalisten vor Gericht im Fall Pell
Der Freispruch des australischen Kardinals nach einem spektakulären Schuldspruch könnte weitere juristische Konsequenzen nach sich ziehen
-
Amy Coney Barrett bestätigt und vereidigt
Eine Frau und praktizierende Katholikin ist die neue Richterin am Obersten Gerichtshof der Vereinigten Staaten von Amerika: Nach der Zustimmung des US-Senats ist Amy Coney Barrett im Weißen Haus in ihrem neuen...
-
England: Abtreibungsurteil gegen Willen der Mutter offenbar abgewehrt
Eine umstrittene britische Gerichtsentscheidung, eine behinderte Frau gegen ihren Willen zur Abtreibung ihres Kindes zu zwingen, ist Berichten zufolge im Berufungsverfahren aufgehoben worden.
-
EXKLUSIV: Am Scheideweg. Erzbischof Gänswein über das Alpha und Omega der Menschenwürde
Auch die Bundesrepublik Deutschland braucht als Staat und Gesellschaft die katholische Antwort auf die Frage nach der Würde des Menschen: Das hat Erzbischof Georg Gänswein in einem Vortrag beim diesjährigen Jahresempfang...
-
Benedikt XVI. ermutigt zur Debatte über "Zerstörung der Idee des Rechts"
Papst emeritus Benedikt hat dazu aufgerufen, über das rechte Verständnis der Menschenrechte nachzudenken: In einem Brief warnt er vor der Problematik der "Vervielfältigung der Rechte" und einer "Zerstörung der Idee des Rechts".
-
Kirche und Staat – Kirche und Gesellschaft: Tagung der Ratzinger Schülerkreise
In diesem Jahr gab es in Castel Gandolfo ein kleines Jubiläum zu begehen.