-
Kardinal Burke dankt Gott in heiliger Messe für die Genesung von Covid-19
Es war die erste öffentlich gefeierte Messe seit seinem Krankenhausaufenthalt: Kardinal Raymond Burke hat Gott und Unserer Lieben Frau von Guadalupe für seine Genesung von Covid-19 gedankt.
-
Zustand verbessert: An Covid-19 erkrankter Kardinal Burke nicht mehr künstlich beatmet
Der Zustand des an Covid-19 erkrankten Kardinals Raymond Leo Burke hat sich verbessert: Der Prälat ist von der Intensivstation in ein Krankenhauszimmer verlegt worden und wird nicht mehr künstlich beatmet.
-
Kardinal Burke "in ernstem, aber stabilem Zustand"
Der Zustand von Raymond Kardinal Burke, der kürzlich mit Covid-19 ins Krankenhaus eingeliefert wurde, hat sich Berichten zufolge verschlechtert.
-
An Covid-19 erkrankter Kardinal Burke an Beatmungsgerät angeschlossen
Der an Covid-19 erkrankte Kardinal Raymond Leo Burke ist in einem Krankenhaus eingeliefert und an ein Beatmungsgerät angeschlossen worden.
-
Kardinal Burke: Hat Papst Franziskus die Autorität, die "alte Messe" abzuschaffen?
Der Kirchenrechtler fordert Transparenz vom Vatikan, einschließlich Veröffentlichung der Umfrage, mit der "Traditionis Custodes" begründet wird
-
Eine katholische 'Sonnenkönigin'? Gloria von Thurn und Taxis in der 'New York Times'
Am Freitag hat die bekannteste US-amerikanische Tageszeitung, die "New York Times", ein Profil der Regensburger Fürstin Gloria von Thurn und Taxis veröffentlicht, die dort auf Schloss St. Emmeram residiert.
-
Analyse: Nach dem Papstbrief erwarten viele Katholiken auch Konsequenzen aus der Krise
Wenn Papst Franziskus am kommenden Wochenende nach Dublin fliegt, zum Abschluss des Weltfamilientreffens, dann wird das Hauptaugenmerk darauf gerichtet sein, wie er die schwere Krise anpackt, welche die Missbrauch- und Vertuschungsskandale...
-
Kardinal Burke: Wir befinden uns in einer schweren Krise, die das Herz der Kirche trifft
Kardinal Raymond Burke hat gesagt, dass sich die katholische Kirche aufgrund des "schweren Versagens" einiger Bischöfe in einer "sehr schweren Krise" befindet.
-
Amoris Laetitia und die Kirche: Kardinäle veröffentlichen auf Konferenz 6-Punkte-Erklärung
"Katholische Kirche, wohin gehst Du?" Mit dieser Frage haben sich Kardinäle und weitere Würdenträger, besorgte Katholiken und Intellektuelle auf einer Tagung in Rom beschäftigt. Zum Abschluss veröffentlichten die Teilnehmer eine gemeinsame Erklärung.
-
Kardinal Burke spricht über die Dubia - ein Jahr nach ihrer Veröffentlichung
In der andauernden Kontroverse um Amoris Laetitia, in der zuletzt Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin und Kardinal Gerhard Ludwig Müller einen Dialog forderten, zeichnet sich eine weitere Eskalation ab.
-
Papst Franziskus: Deutschlands Geburtenrate ist ein Grund für Priestermangel
Lösungen für den Mangel an Berufungen, Populismus in der europäischen Politik, das Verhältnis mit Kardinal Raymond Burke, der Umgang mit dem Teufel und Glaubenszweifeln: Sehr unterschiedliche Themen haben Papst Franziskus und...