In dem Gebäude hielten sich Mütter mit Kindern und ältere Menschen auf
Missionar berichtet von dramatischer humanitärer Situation
Christians Solidarity Worldwide (CSW), eine in Großbritannien ansässige Menschenrechtsstiftung, hat die "vorsätzlichen Angriffe" auf Gotteshäuser im Sudan seit dem Ausbruch der Kämpfe zwischen den sudanesischen Streitkräften (SAF) und den Rapid Support Forces (RSF) am 15. April verurteilt.
Der Erzbischof von Juba, dem einzigen Metropolitansitz im Südsudan, hat die kirchlichen Einrichtungen des Landes aufgerufen, Geistliche, Ordensleute und Laien aus dem Sudan, wo am 15. April der Bürgerkrieg ausgebrochen ist, aufzunehmen und ihnen Hilfe anzubieten.
"Zwei Raketen sind auf dem Gelände gelandet, eine hat das Priesterhaus getroffen, in dem Pater Michael Konji wohnt, der Priester, der im Krankenbett liegt", wird Pater Suleiman zitiert.
1997 gründete Pater Stephan eine Hilfsorganisation mit dem Ziel, jungen Menschen in Sudan und Südsudan eine Schulausbildung zu ermöglichen.
Der katholische Arzt Dr. Tom Catena hat einen einzigartigen Blick auf die Situation, in der sich beide Länder derzeit befinden.
Arabische Sklavenjäger verschleppten und verkauften das Mädchen, bevor es zehn Jahre alt war. Das Trauma ließ sie ihren eigenen Namen vergessen. Ihre Entführer zwangen sie, sich zum Islam zu bekehren.
Nach Angaben einer örtlichen Menschenrechtsgruppe sind drei Kirchen im Sudan niedergebrannt worden, die bereits im Dezember 2019 niedergebrannt und schnell wieder aufgebaut worden waren.
Offenbar aus Sicherheitsgründen wird Papst Franziskus doch nicht mit dem anglikanischen Erzbischof Justin Welby den Südsudan besuchen. Das hat das Presse-Amt des Heiligen Stuhls bestätigt.