Neueste Nachrichten: Kirche in den USA

Karmelitinnen / Wikimedia Commons (CC BY-30)

Werden Ordensfrauen in der Kirche ausgebeutet? Drei Schwestern antworten

8. März 2018

Von Mary Rezac

Vergangene Woche hat die Zeitung des Vatikans, "L'Osservatore Romano', in eine Beilage einen Artikel veröffentlicht, der behauptete, dass Ordensfrauen in der Kirche schlecht behandelt und ausgebeutet werden.

Mit dem Rosenkranz in der Hand: Katholiken demonstrieren für eine Reform der Einwanderungsgesetze in Washington am 24. Februar 2018. / CNA / Jona McKeown

Demo für Migrationsreform: Ordensleute und Laien in Washington festgenommen

28. Februar 2018

Von Christine Rousselle

Es war ein Akt zivilen Ungehorsams: Rund 100 Menschen – darunter Franziskaner, Ordensschwestern und Laien – protestierten am gestrigen Dienstag in der Rotunde des Senats-Gebäudes in Washington, bis sie mit verbundenen Händen abgeführt wurden.

Demonstration in Los Angeles für die Rechte der Migranten und zugunsten von DACA / Flickr Molly Adams

Erzbischof Gomez schaltet sich in Debatte um "Dreamers" ein

27. Februar 2018

Von AC Wimmer

Der Erzbischof von Los Angeles hat die Gläubigen aufgerufen, sich für die sogenannten "Dreamers" einzusetzen: Hunderttausende Migranten, deren Status und mögliche Abschiebung beherrschendes Thema in den USA ist.   

Papst Franziskus vor einem Kreuz beim Gebet des Kreuzwegs am Kolosseum in Rom am 3. April 2015. / Vatican Media

Papst Franziskus: Trauer nach Amoklauf an Schule in Florida

15. Februar 2018

Von Elise Harris

Papst Franziskus betet für die Opfer und Angehörigen des Amoklaufs an einer Schule im US-Bundesstaat Florida: Das teilt ein am heutigen Donnerstag veröffentlicher Brief an Miamis Erzbischof Thomas Wenski mit.

Kümmern sich um schwangere Frauen und solche, die abgetrieben haben – doch ihre Kraftquelle und erster Auftrag sind Kontemplation und Apostolat: Der junge Orden der Schwestern des Lebens.  / Sisters of Life

Das "spirituelle Kraftwerk" der Lebensschutz-Bewegung

20. Januar 2018

Von Adelaide Mena

Wer den Marsch für das Leben besucht, begegnet immer wieder einem Schwarm – meist junger – Frauen, gekleidet in einem langen, blauen Habit und weißen Schleier. 

Demonstranten beim 45. Marsch für das Leben in Washington / CNA / Jonah McKeown

Priester beim March for Life: 'Meine Mutter wurde aufgefordert, mich abzutreiben'

20. Januar 2018

Von Courtney Grogan

Vor 18.000 Jugendlichen und Erwachsenen hat Pfarrer Martino Choi von der Entscheidung seiner Mutter gepredigt, ihn nicht abzutreiben. Der Priester sprach bei einer Messe für das Leben am Freitagmorgen Ortszeit.

Kardinal Timothy Dolan bei der Vorabendmesse in der Basilika des Nationalen Heiligtums der Unbefleckten Empfängnis am 18. Januar 2018 / CNA / Jonah McKeown

March for Life: Kardinal Dolan ruft zum Gebet gegen "die Mächte des Bösen" auf

19. Januar 2018

Von AC Wimmer

Im Kampf gegen die Abtreibung ist es entscheidend, die Realität des Bösen und die Bedeutung des Gebets zu erkennen, sagte Kardinal Timothy Dolan von New York am Vorabend des jährlichen Marsches für das Leben.  

Ein Junge aus El Salvador / Shutterstock / Ian McLellan

US-Bischöfe setzen sich für Migranten aus El Salvador ein

9. Januar 2018

Von Courtney Grogan

Fast 200.000 Salvadorianer, die in den USA leben, sowie ihre dort geborenen 192.000 Kinder, welche die US-amerikanische Staatsbürgerschaft haben, stehen vor einer ungewissen Zukunft.

P. Gregorio Hidalgo / Facebook/Pater Goyo Hidalgo

Der "Fehler" dieses Priesters führte ihn zu einer sterbenden Frau

5. Januar 2018

Von CNA Deutsch

Am 31. Dezember, ungefähr um Mitternacht, fuhr Pater Gregorio Hidalgo in ein Krankenhaus, um dort einer gesundheitlich stabilen Patientin die heilige Kommunion zu spenden.  

Die Klinik ist der Muttergottes geweiht / Diözese Arlington / Facebook

Aus dieser Abtreibungsklinik wurde ein kostenloses Gesundheitszentrum

4. Januar 2018

Von CNA Deutsch

Aus einer Abtreibungsklinik im US-Bundesstaat Virgina ist ein der Jungfrau Maria geweihtes Gesundheitszentrum geworden, in dem Arme, Bedürftige, Migranten und Menschen ohne Krankenversicherung medizinisch versorgt werden.

Dollarbündel / Pixabay

Reiche Spender finanzieren Programme gegen "unangemessenes Ausmaß" von Religionsfreiheit

23. Dezember 2017

Von Kevin J. Jones

Ein Netzwerk reicher Spender finanziert von den USA aus eine Reihe gut-organisierter Lobbying-Kampagnen mit dem Ziel, den Schutz der Religionsfreiheit zu lockern und dadurch Abtreibung und LGBT-Ziele durchzusetzen, sowohl in Amerika wie international.

Die "Hillbilly-Thomists" / Dominicana Records / Mit freundlicher Genehmigung für CNA

Folk für Gott: Diese Dominikaner belegen als "Hillbilly Thomists" Platz 1 bei Amazon

14. Dezember 2017

Von Perry West

Wenn der Geistliche mit der Klampfe kommt, bekommen viele Katholiken es mit der Angst zu tun. Aber nicht in diesem Fall.

Priester (Symbolbild) / Pixabay

Aktivisten entschuldigen sich bei fälschlich des Missbrauchs angeklagten Priester

29. November 2017

Von Mary Rezac

Das Netzwerk der Opfer Sexuellen Missbrauchs durch Priester ("Survivors Network of those Abused by Priests", abgekürzt SNAP) hat sich für den falschen Vorwurf gegen einen Priester, sexuellen Missbrauchs an Minderjährigen verübt zu haben.

IS-Kämpfer / Wikipedia / Gemeinfrei

Heilige Messe zum Gedenken an die Opfer des Islamischen Staates

23. November 2017

Von María Ximena Rondón

Eine heilige Messe zum Gedenken an die Opfer des Völkermords des Islamischen Staates an Christen feiert der Chaldäische Erzbischof von Erbil im Irak, Bashar Warda, am kommenden Dienstag, 28. November in der Erzdiözese Washington.

Symbolbild / Pixabay / janeb13

EWTN startet Video on Demand: 12.000 Sendungen kostenlos verfügbar

22. November 2017

Von CNA Deutsch

Das EWTN Global Catholic Network stellt ab sofort kostenlos seine Videos on demand zur Verfügung. 

Seliger Pater Solanus Casey / The Michigan Catholic

Unermüdlicher Einsatz für Arme: Papst gedenkt des nun Seligen Solanus Casey

20. November 2017

Von CNA Deutsch

Nach dem Angelus-Gebet am gestrigen Sonntag hat Papst Franziskus an die Seligsprechung des Kapuziners Solanus Casey erinnert, die in den Vereinigten Staaten, genauer gesagt in Detroit, stattgefunden hat.

Kardinal Pietro Parolin / Wikimedia / Saeima (CC BY-SA 2.0)

Migration, Lebensschutz, Religionsfreiheit: Kardinal Parolin im Weißen Haus

15. November 2017

Von Andrea Gagliarducci

Migration, Lebensschutz und Religionsfreiheit: Das waren die Themen die Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin mit dem Vizepräsidenten der Vereinigten Staaten, Mike Pence, besprochen hat, so der Kardinal in einem Exklusivinterview mit dem katholischen Fernsehsender EWTN.

Symbolbild / Pixabay (Gemeinfrei)

Mindestens 26 Tote bei Angriff auf Kirche in USA (Update)

5. November 2017

Von AC Wimmer

Bei einem Überfall auf eine Kirche in Texas sind 27 Menschen getötet und weitere 20 verletzt worden.

Papst Franziskus bei der Generalaudienz auf dem Petersplatz am 25. Oktober 2017 / CNA / Daniel Ibanez

Renommierter Theologe verliert Stelle nach Brief an Papst Franziskus

2. November 2017

Ein Mitglied der Internationalen Theologischen Kommission des Vatikans hat seinen Posten als Berater der US-Bischofskonferenz (USCCB) verloren, nachdem der Kapuziner Papst Franziskus in einem Brief gebeten hatte, die "chronische Verwirrung" seines Pontifikates zu korrigieren.

Einsatzkräfte am Tatort in Manhattan am 31. Oktober 2017 / Kena Betancur/Getty Images

Trauer und Gebete nach Anschlag in New York: Kardinal Dolan ruft zur Einheit auf

31. Oktober 2017

Von AC Wimmer

Bei einem mutmaßlichen Terror-Angriff in New York sind mindestens acht Menschen ums Leben gekommen.