Neueste Nachrichten: Kirche in Haiti

Straßenschlachten auf Haiti (Archivbild) / Digital Democracy

Haiti: Anschläge auf kirchliche Einrichtungen

18. Oktober 2022

Von Kirche in Not

Ordensfrau: „Bewaffnete Banden haben die Macht übernommen“

Archivbild / Fr. Baudelaire Martial - CIFOR

Haitis Bischöfe rufen dringend zur Einheit auf

7. Februar 2022

Von Eldred Willey / ACN

Die Bischofskonferenz von Haiti hat eine Erklärung veröffentlicht, in der sie die politischen Akteure und die bewaffneten Banden dazu aufruft, das Land vor einem Absturz ins Chaos zu bewahren.  

Salesianer in Haiti   / missionidonbosco.org

Haiti: Salesianerpater und sein Fahrer, die am 31. Dezember entführt wurden, befreit

20. Januar 2022

Von Susanne Finner und Walter Sanchez Silva

Die italienschsprachige Seite von Vatican News informiert, dass zwischen Samstag, dem 15. Januar und Sonntag, dem 16. Januar, ein Salesianer und sein Fahrer wieder freigelassen wurden, die am vergangenen 31. Dezember entführt worden waren.

Petionville (Haiti) / Reynaldo Mirault / Unsplash (Archvibild (CC0))

Nach Entführung: Verbliebene Missionare von haitianischer Bande freigelassen

17. Dezember 2021

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Die letzten 12 Missionare wurden am Donnerstag, den 16. Dezember, von einer haitianischen Bande freigelassen, auf den Tag genau zwei Monate nachdem sie bei ihrer Arbeit in einem Waisenhaus entführt worden waren.

Wiederaufbauprojekt in Haiti / Christian Aid Ministries

Nach der Freilassung von drei weiteren Geiseln in Haiti: Gruppe ruft zum Gebet auf

7. Dezember 2021

Von Kevin J. Jones

Drei weitere Geiseln einer in Ohio ansässigen christlichen Gruppe sind in Haiti freigelassen worden. Damit befinden sich noch 12 Personen in der Gewalt der 400 Mawozo-Gang. Die Bande hatte zuvor eine Gruppe von 10 Katholiken, darunter Priester und Ordensleute, entführt und später freigelassen.

Zerstörung in Haiti nach dem Erdbeben.  / Vatican News.

Hilfswerk Kirche in Not gewährt 500.000 Euro Soforthilfe nach dem Erdbeben

17. August 2021

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Das internationale katholische Hilfswerk „Kirche in Not“ hat nach dem verheerenden Erdbeben vom 14. August 2021 mit der Stärke 7,2 ein Nothilfepaket in Höhe von einer halben Million Euro auf den Weg gebracht. 

Papst Franziskus bei der Ansprache zum Angelus vom Fenster des Apostolischen Palastes des Vatikans. / Vatican Media / CNA Deutsch

Papst Franziskus drückt Betroffenen des Erdbebens in Haiti sein Mitgefühl aus

15. August 2021

Von AC Wimmer

Papst Franziskus hat nach dem schweren Erdbeben, bei dem mindestens 304 Menschen ums Leben kamen, zur internationalen Solidarität aufgerufen, um das Leid in Haiti zu lindern. Zu den katastrophalen Nachrichten aus China hat der Papst dagegen am heutigen Sonntag geschwiegen.

Kardinal Chibly Langlois (links) und das Haus der Bischöfe in Les Cayes, Haiti (rechts /  Dr. Fonie Pierre, CRS und Wikimedia Commons (CC BY 2.0)

Erdbeben in Haiti: 29 Tote und zahlreiche Verletzte, darunter Kardinal Langlois

14. August 2021

Von Diego López Marina

Nach Angaben des Leiters der Hilfsorganisation Catholic Relief Services (CRS) in Haiti ist Kardinal Chibly Langlois bei dem Erdbeben der Stärke 7,2 auf der Insel verletzt worden. 

Papst Franziskus spricht mit dem haitianischen Präsidenten Jovenel Moïse während einer Privataudienz am 26. Januar 2018 im Vatikan. / Alberto Pizzoli/AFP via Getty Images.

Papst Franziskus kondoliert nach "abscheulicher Ermordung" von Haitis Präsident

9. Juli 2021

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Papst Franziskus hat dem haitianischen Volk sein Beileid ausgesprochen, nachdem sein Präsident Jovenel Moïse am Mittwoch in seinem Haus von einer Gruppe von Bewaffneten ermordet wurde.

Pierre Toussaint / National Catholic Register Files

Vom Sklaven zum Heiligen? 9 Fakten über Pierre Toussaint

28. Juni 2021

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Pierre Toussaint, der als Sklave in Haiti geboren und in New York ein freier Mann wurde, galt wegen seines vorbildlichen katholischen Lebens als der beliebteste Mann der Stadt seiner Zeit.

Petionville (Haiti) / Reynaldo Mirault / Unsplash (Archvibild (CC0))

Drei entführte Katholiken in Haiti freigekommen

23. April 2021

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Mehr als 10 Tage nachdem fünf Priester, zwei Nonnen und drei Laien in Haiti entführt und für Lösegeld gehalten wurden, wird berichtet, dass drei der entführten Katholiken freigelassen worden sind.

Bischof Jean Désinord  / ACN

Haiti: „Wer ist der Nächste?“

15. April 2021

Von Oliver Mario / ACN

Nach der Entführung von Priestern und Ordensleuten ist die Angst unter katholischen Geistlichen groß, selbst zu Opfern zu werden

Cathédrale Notre-Dame de l’Assomption in Cap-Haïtien, Haiti / Foto: Rotorhead 30A Productions / Shutterstock

Bischöfe von Haiti verurteilen Entführungen von Priestern, Ordensfrauen

14. April 2021

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Fünf Priester und zwei Ordensschwestern wurden am Sonntag verschleppt. Die Entführer verlangen ein Lösegeld von 1 Million Dollar.

Kind in Haiti / Tim Trad / Unsplash (CC0)

Haiti: Bischöfe warnen vor Katastrophe

12. Februar 2021

In einer Botschaft haben Haitis katholische Bischöfe die katastrophale Lage auf der Karibikinsel beklagt und zu einem nationalen Dialog aufgerufen.

Kind in Haiti / Tim Trad / Unsplash (CC0)

"Haiti ist ein gescheiterter Staat": Bischöfe rufen zu drei Tagen Gebet und Fasten auf

3. Dezember 2020

Von AC Wimmer

Die Bischöfe laden alle Pfarreien ein, vom 5. bis 7. Dezember "Gebet, Fasten und Fürbitte für die Bekehrung und für die Befreiung des Landes" abzuhalten.

Proteste in Port-au-Prince drew nearly 2,000 am 13. Juni 2019. / Chandan Khanna/AFP/Getty Images

Not, Elend und Proteste: Haitis Bischöfe rufen Jahr des Gebets aus

17. Juli 2019

Von CNA Deutsch

Die katholischen Bischöfe von Haiti haben ein Jahr des Gebets und der Anbetung für das Land angekündigt, angesichts der neuen Proteste und Unruhen im Land.

Eine Frau läuft an brennenden Barrikaden vorbei, die gegen Präsident Jovenel Moise protestierende Demonstranten am 10. Februar in Port-au_prince errichtet haben.  / Hector Retamal / AFP  Getty Images

Haitis Bischöfe warnen: Das Land muss aufwachen

14. Februar 2019

Von CNA Deutsch

Nach tödlichen Protesten gegen den Präsidenten Haitis und dem Tod von mindestens 28 Menschen bei einer illegalen Überfahrt auf die Bahamas haben die katholischen Bischöfe des Landes gesagt, dass alle Haitianer sich zusammenschließen müssen, um eine vernünftige Lösung für die Bedrohungen des Landes zu finden.

Flüchtlinge in Haiti / arindambanerjee/Shutterstock

Katholische Hilfswerke reagieren auf Oxfam-Skandal um Prostitution

16. Februar 2018

Von Courtney Grogan

Katholische Hilfswerke haben mit Gebet, Kritik und einer Verpflichtung zum Schutz Bedürftiger auf Berichte schweren Fehlverhaltens von Oxfam-Mitarbeitern reagiert, darunter der Vorwurf, in Haiti und Tschad Prostitutierte angeheuert zu haben.