-
War der Schleier von Manoppello auch im Mariengrab?
Die apokryphe Literatur zum Transitus Mariae, der Entschlafung der Gottesmutter, legt die Vermutung nahe
-
War der Schleier von Manoppello auch im Mariengrab?
Die apokryphe Literatur zum Transitus Mariae, der Entschlafung der Gottesmutter, legt die Vermutung nahe
-
4015 Stunden aus der Nähe gegen 40 Sekunden aus der Ferne
Wie der römische Schleier der Veronika zurück in die Welt kam
-
Gänswein: Das "menschliche Antlitz Gottes" zurück in die Kirche und alle Welt tragen
"Das barmherzige Angesicht Gottes zu sehen, gibt großen Trost, große Stärke, große Zuversicht, egal in welcher Lage wir uns befinden": Das hat Erzbischof Georg Gänswein nach der Feier der heiligen Messe...
-
Trotz Abklingens der Pandemie in Italien: Kaum Pilger an berühmten Wallfahrtsorten
In dem Maße, wie sich das Leben in Italien wieder normalisiert, feiern katholische Wallfahrtsorte wieder öffentlich Feste. Aber eines fehlt: Die internationalen Pilger.
-
Das war vor einem Monat undenkbar: Manoppello in Zeiten des Coronavirus
Ein Bericht aus dem norditalienischen Wallfahrtsort im Zentrum der Coronavirus-Pandemie
-
In Jesus Christus hat Gott einen Namen und ein Gesicht: Kardinal Koch in Manoppello
In der Basilika vom Heiligen Antlitz in Manoppello hat Kardinal Kurt Koch am heutigen Sonntag ein Pontifikalhochamt gefeiert und mit dem Schweisstuch Christi den Segen Urbi et Orbi gespendet.
-
Nur die halbe Wahrheit! Das Bistum Münster übernimmt die Grabtuch-Ausstellung der Malteser
Ab dem heutigen Sonntag wird die Grabtuch Ausstellung "Wer ist der Mann auf dem Tuch? Eine Spurensuche" in der Liebfrauen-Überwasser-Kirche zu Münster eröffnet.
-
"Seht, das Lamm Gottes!": Die Feier Omnis Terra in Manoppello
Zum zweiten Mal zelebrierte Monsignore Americo Ciani, ehemaliger Richter der römischen Rota und Kanoniker des Petersdoms, am 14. Januar in Manoppello das feierliche Hochamt des Sonntags "Omnis Terra".
-
Kardinal Sarah "von Angesicht zu Angesicht" mit dem Antlitz Gottes
Zum zweiten Mal hat Kardinal Robert Sarah am Montag, dem 17. Juli, das Heilige Schweißtuch Christi in Manoppello besucht.
-
Kardinal Tagle vor dem Jüngsten Gericht: Anmerkungen zu einem pfingstlichen Amateurvideo
Seit dem Besuch Papst Benedikt XVI. am 1. September 2006 in Manoppello haben zahllose Kardinäle aus aller Welt das Schweißtuch Christi mit dem "wahren Bild" Gottes dort aufgesucht.
-
Die Rückkehr der Veronica - von Paul Badde
Eine Filmszene für den nächsten Indiana Jones-Film könnte kaum spannender sein. Freunde hatten organisiert, dass wir in einem geheimen Depot der Kunstschätze Dresdens zugegen sein durften, als dort die weltberühmten...
-
"Worte verwehen, Bilder bleiben": Omnis Terra – ein neues Fest für das heilige Schweißtuch
Nach über 300 Jahren ist am 15. Januar in Manoppello erstmals ein neues Fest eingeführt worden und eine neue Prozession – und ein Segen mit dem Heiligen Schweißtuch. Pikant: Für...
-
"Wir haben der Barmherzigkeit Gottes ins Gesicht geschaut!" Ein Gespräch mit Kardinal Koch
"Ja, das innerste Geheimnis der Ökumene ist ein Austausch der Gaben. Jede Kirche hat ihre Gaben. Und eine besondere Gabe der Orthodoxie sind die Ikonen."
-
Benedikt und das menschliche Antlitz Gottes: Paul Badde im Gespräch mit Erzbischof Forte
"Gemäß dem Paradox der Menschwerdung können wir sagen, dass Gott ein menschliches Antlitz angenommen hat: das Antlitz Jesu. Infolgedessen brauchen wir von nun an, wenn wir das Antlitz Gottes wirklich...