-
Philosoph Peter Kreeft: Ich liebe die Dominikaner – fast wäre ich selber einer geworden
"Ich liebe die Dominikaner, ich wäre fast selber einer geworden!" Der prominente Philosoph und Autor Peter Kreeft hat seine persönliche Geschichte erzählt.
-
Per Videospiel zum Kapuziner?
Per Videospiel zum Kapuziner? Dieses Spiel macht es (fast) möglich.
-
Vom hohen Norden bis in den tiefen Süden: Tag der offenen Klöster
Einen besonderen Blick hinter Klostermauern und auf das Leben von Ordensgemeinschaften kann man an diesem Samstag werfen
-
Mariawald: Deutschlands einziges Trappistenkloster soll geschlossen werden
Das einzige Kloster der Trappisten in Deutschland, Mariawald, soll für immer seine Pforte schließen.
-
Humor als Heilmittel gegen Selbstüberschätzung: Der Papst an Priester und Ordensleute
Freude und ein Sinn für Humor sind ein gutes Heilmittel für die Versuchung der geistlichen Selbstüberschätzung, so Papst Franziskus in seiner Ansprache an Priester, Ordensleute und Seminaristen am gestrigen Samstag...
-
Das "spirituelle Kraftwerk" der Lebensschutz-Bewegung
Wer den Marsch für das Leben besucht, begegnet immer wieder einem Schwarm – meist junger – Frauen, gekleidet in einem langen, blauen Habit und weißen Schleier.
-
Jesuitentreffen: Papst Franziskus besucht seine Ordensbrüder in Peru
Auf praktisch allen seinen internationalen Apostolischen Reisen hat Papst Franziskus die Jesuiten des Landes getroffen, das ihn bewirtete. So auch bei dieser Gelegenheit: Der Papst – wie zuvor in Chile – wollte vergangene Nacht privat mit seinen peruanischen Ordensbrüdern sprechen.
-
Es gibt keine "Selfie"-Berufung: Franziskus an Priester, Ordensleute und Seminaristen
In der übervollen Kathedrale von Santiago de Chile hat Papst Franziskus am heutigen Dienstag zu Priestern, Ordensleuten und Seminaristen gesprochen.
-
Mit Kettensäge hantierende Nonne wird zum Symbol der Aufräumarbeiten nach Hurrikan (Video)
Die Aufräumarbeiten für den Hurrikan Irma, einem der schwersten Wirbelstürme in der Geschichte der USA, werden noch viel Zeit und Arbeit beanspruchen.
-
"Der Teufel kommt durch die Brieftasche", warnt Papst Franziskus
Mit scharfen Worten hat Papst Franziskus davor gewarnt, statt Gott lieber dem Geld und der eigenen Eitelkeit und Geltungssucht zu dienen. In seiner Ansprache vor Frauen und Männer geweihten Lebens...
-
Von der NASA ins Kloster: Raumfahrtingeneurin wird Ordensfrau (Video)
Diese Frau arbeitete als Raumfahrt-Ingenieurin bei der NASA. Dann entschloss sie sich, Klosterschwester zu werden.
-
Feierlicher Abschied von Ruth Pfau: Staatsbegräbnis für eine deutsche Ordensfrau
Feierlicher Abschied von der 'Mutter Teresa Pakistans': Mit großer Anteilnahme wurde die deutsche Ordensfrau und Ärztin Ruth Pfau nun beerdigt – mit einem großen Staatsbegräbnis in der Kathedrale des heiligen Patrick...
-
Schwestern, die ihre Blindheit für das Heil der Welt aufopfern, feiern Jubiläum mit Comic
Am 15. August, dem Fest der Aufnahme Mariens in den Himmel, haben die blinden Schwestern der Kongregation der Sakramentinerinnen Don Oriones ihr 90-jähriges Gründungsjubiläum gefeiert. Zu diesem Anlass wollten sie...
-
Venezuela: Agenten der Regierung schüchtern offenbar Nonnen ein
Der Erzbischof von Valencia (Venezuela), Monsignore Reinaldo Del Prette, hat einen Vorfall verurteilt, bei dem rund 30 Männer in die Unterkunft von fünf älteren Nonnen eingebrochen sind. Bei den gewaltsamen Eindringlingen,...
-
"Unsere Türen gehen nach Innen auf": Ein Gespräch über die Rolle des Klosters im Jahr 2017
Ein Interview mit Abt Winfried Schwab OSB über seinen Weg zum Mönch - und wie er als Abt anderen auf dem Glaubensweg hilft.
-
Nach Jahren im Exil kehren die Dominikanerinnen in die Ninive-Ebene zurück
Nach drei Jahren im Exil, währenddessen der Islamische Staat die Ninive-Ebene besetzte, kehren nun die Dominikanerinnen der heiligen Katherina von Siena in ihre Heimat zurück. Sie stehen vor der Herausforderung, ihre zerstörten...
-
Diese Ordensfrauen opfern ihre Blindheit für die Erlösung der Welt auf
Am kommenden 15. August feiern die Sakramentinerinnen des Heiligen Don Orione den 90. Jahrestag ihrer Gründung. Seit jenem Tag im Jahre 1927 opfern sie etwas ganz Besonderes für die Erlösung der...
-
Mutter Teresas Schwestern erhalten Copyright auf Ordenstracht
Der berühmte weiße Sari mit den blauen Streifen ist nun das intellektuelle Eigentum der Ordensfrauen, die ihn tragen: Die Missionarinnen der Nächstenliebe haben sich erfolgreich um Markenschutz für ihre markante Kleidung bemüht.
-
Wiedervereinigung der franziskanischen Männerorden?
Kommt es zu einer Wiedervereinigung von Franziskanern, Minoriten und Kapuzinern?
-
Mönche von Nursia brauen Spezial-Bier für den Wiederaufbau
Auf Gott und Bier haben die Benediktiner-Mönche von Nursia sich gestützt - und mit Gottes Hilfe und dem Verkauf von Bier wollen sie ihr Kloster wieder aufbauen.