-
Bistum Graz-Seckau startet Seligsprechungsprozess für zwei Ordensfrauen
Konkret geht es um die Gründerin der Kongregation der Schwestern von der Unbefleckten Empfängnis in Vorau, Barbara Sicharter (1829-1905), sowie die Novizin Maria Krückl (1918-1945).
-
Kommt bald der Seligsprechungsprozess von Schwester Bernardita, “Mutter der Priester”?
Der Seligsprechungsprozess einer italienischen Ordensschwester, die hauptsächlich in Argentinien wirkte, geht in die nächste Phase, wie ACI Prensa, die spanische Schwesternagentur von CNA Deutsch berichtet.
-
Diese sechzehn Märtyrer des Spanischen Bürgerkriegs werden in Granada seliggesprochen
Im Februar werden in der Kathedrale von Granada sechzehn Märtyrer des Spanischen Bürgerkriegs seliggesprochen. Ihr mutiges Zeugnis ist für Christen im 21. Jahrhundert ein aktuelles Vorbild angesichts neuer Verfolgung, Diskriminierung...
-
Vier Märtyrer des Spanischen Bürgerkriegs seliggesprochen
Ein vatikanischer Kardinal hat am Samstag vier Märtyrer des spanischen Bürgerkriegs seliggesprochen.
-
"Großer Geistiger Reichtum": Seligsprechung von 127 Märtyrern des Spanischen Bürgerkriegs
Pater Juan Elías Medina und 126 Gefährten, die während des spanischen Bürgerkriegs den Märtyrertod erlitten, wurden diesen Monat in Córdoba seliggesprochen.
-
Wer ist die Nonne, die zusammen mit Kardinal Wyszynski seliggesprochen wird?
In einem Portrait für die Catholic News Agency (CNA) beschreibt Luke Coppen den bemerkenswerten Lebensweg der frommen Frau.
-
Papst Franziskus: Trauer über Massengrab indigener Kinder an kirchlicher Schule in Kanada
Papst Franziskus hat am Sonntag sein tief empfundenes Mitgefühl über die Entdeckung von Gräbern indigener Kinder in einer von der Kirche betriebenen Internatsschule in Kanada ausgedrückt.
-
Seligsprechung von Kardinal Stefan Wyszyński und Mutter Róża Czacka am 12. September
Kardinal Kazimierz Nycz hat in einem Kommuniqué angekündigt, dass die Zeremonie der Seligsprechung von Kardinal Stefan Wyszyński und Mutter Rosa Czacka am 12. September 2021 um 12 Uhr in Warschau...
-
Die Familie, die von den Nazis wegen ihrer Hilfe für Juden getötet wurde
Am frühen Morgen des 24. März 1944 umstellte eine Nazi-Patrouille das Haus von Józef und Wiktoria Ulma am Rande des Dorfes Markowa im Südosten Polens. Sie entdeckten acht jüdische Menschen,...
-
Tausende Pilger für den jungen Seligen: Carlo Acutis in Assisi seliggesprochen
Mit der Seligsprechung von Carlo Acutis am Samstag in Assisi hat die katholische Kirche nun ihren ersten "Seligen", der "Super Mario", "Halo" und vor allem die Realpräsenz Jesu in der...
-
Die besondere Beziehung von Carlo Acutis zum heiligen Franz von Assisi
Das Leben von Carlo Acutis zeigt eine sehr starke Verbindung zur Stadt Assisi und zum Grab des heiligen Franziskus.
-
Zur Verehrung des bald Seligen Carlo Acutis: Überreste in Assisi ausgestellt
Das Grab des Ehrwürdigen Carlo Acutis ist am Donnerstag vor der Seligsprechung des "Cyber-Apostels der Eucharistie" zur öffentlichen Verehrung geöffnet worden.
-
Pater Josef Kentenich: In den Akten bisher "keine einzige Spur von sexuellem Missbrauch"
Der ehemalige Postulator des Seligsprechungsverfahrens, Pater Angel Strada, hat in einem Interview berichtet, dass Pater Josef Kentenich nie offiziell rehabilitiert worden sei. Gleichzeitig betont er jedoch auch, dass ein solches...
-
Schönstatt begrüßt Historikerkommission für Seligsprechungsverfahren Pater Kentenichs
Die Schönstatt-Bewegung hat die Ankündigung einer Historiker-Kommission begrüßt, die das Seligsprechungsverfahren Pater Josef Kentenichs bewerten soll.
-
Erzbischof Fulton Sheen wird im Dezember seliggesprochen
Die Diözese Peoria hat am Montag angekündigt, dass der Diener Gottes Fulton Sheen am 21. Dezember in der Kathedrale der Heiligen Maria von der Unbefleckten Empfängnis seliggesprochen wird.
-
Wegen des "heiligen Doktors von Moskau": Erzbischof Pezzi zu Besuch aus Russland
Der Oberhirte der Erzdiözese von der Gottesmutter von Moskau, Erzbischof Paolo Pezzi, wird in der Woche vom 14. bis 19. Januar 2019 das Erzbistum Köln besuchen.
-
Seligsprechungsprozesse für Fritz Gerlich und Romano Guardini
Der Journalist Fritz Michael Gerlich und der Religionsphilosoph und Priester Romano Guardini sollen seliggesprochen werden. Das hat das Erzbistum München und Freising mitgeteilt.