Erzbischof Carlo Maria Viganò

Blick auf den Petersdom über den Tiber am Abend des 26. September 2019 / Daniel Ibanez / CNA Deutsch

Wo der Papst ist, ist die Kirche

Betrachtung

14. Juni 2020

Von Thorsten Paprotny

Der Althistoriker Theodor Mommsen schreibt 1905 im ersten Band der "Römischen Geschichte" die Aufgabe der "pontifices":

Kardinal Robert Sarah (links) und Erzbischof Carlo Maria Vigano / Paul Badde / EWTN // Edward Pentin / National Catholic Register

Sind die Maßnahmen gegen die Coronavirus-Pandemie Teil einer Verschwörung?

Podcast

8. Mai 2020

Von AC Wimmer

▶️ JETZT HÖREN & ABONNIEREN

Kardinal Donald Wuerl / Archdiocese of Boston / Flickr (CC BY NC 2.0)

Analyse: Der Sturz des Kardinal Wuerl

Kommentar

15. Januar 2019

Von Ed Condon (*)

Trotz hartnäckiger und anhaltender Kritik: Kardinal Donald Wuerl ist es in den vergangenen sechs Monaten gelungen, sich über Wasser zu halten. 

Der Erzengel Michael, dargestellt von Hans Memling (Ausschnitt) / Wikimedia / Gemeinfrei

Wer ist wie Gott? Die Kirche und ihre Hirten vor dem Letzten Gericht

Blog

28. Oktober 2018

Von Raphaela Schmid / Vatican Magazin

So fromm wie im Rosenkranzmonat ging es schon lange nicht mehr her. 

Papst Franziskus im Gebet gebeugt am 2. September 2015 / Osservatore Romano

Hirte, nicht Politiker: Einige Gedanken zu den Rücktrittsforderungen an Papst Franziskus

Gastkommentar

20. September 2018

Von Dirk Weisbrod

Die schweren Vorwürfe, die Erzbischof Viganó in seinem im August veröffentlichten Dossier gegen den Heiligen Vater erhebt, gipfeln in einer Rücktrittsforderung.

Caravaggios "Die Falschspieler" / Wikimedia (CC0)

Die Kirche und ihre Verbrecher: Die Zeit der Ausreden ist vorbei

Gastkommentar

7. September 2018

Von Bernhard Müller / PUR Magazin

Viele Verantwortliche in der Kirche haben nicht nur Jahrzehnte lang weggesehen, sondern wurden auch zu Komplizen der Täter.